Orte der Verfolgung und des Gedenkens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
* [[Hiroshima-Mahnmal]]
 
* [[Hiroshima-Mahnmal]]
 +
* [[Gedenkstätte auf dem Israelitischen Friedhof]]
 
* [[Holocaust-Denkmal]]  
 
* [[Holocaust-Denkmal]]  
 
* [[Kriegsgefangenendenkmal]] im [[Stadtpark]]
 
* [[Kriegsgefangenendenkmal]] im [[Stadtpark]]

Version vom 9. September 2023, 19:23 Uhr

Orte der Verfolgung und des Gedenkens sind Gedenkorte der Judenverfolgung in Fürth.

Ein Projekt des Jüdischen Museums und der Stadt Fürth.

Gedenkorte in Fürth:

Literatur

  • Monika Berthold-Hilpert, Jutta Fleckenstein: Orte der Verfolgung und des Gedenkens in Fürth. Einladung zu einem Rundgang. Hrsg.: Jüdisches Museum Franken Fürth & Schnaittach. Haigerloch: Medien und Dialog, Schubert, 2002, 26 S., ISBN 3-933231-23-X

Siehe auch