Steubenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
 
== Baudenkmäler ==
 
== Baudenkmäler ==
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
 +
 +
==Literatur==
 +
 +
* ''Steubenstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 349
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Version vom 20. Mai 2014, 11:59 Uhr

Vorlage:GebäudeKarte Die Steubenstraße ist eine Straße in der Fürther Südstadt und verläuft in Nord-Südrichtung von der Kaiserstraße, den Südstadtpark tangierend, zur Fronmüllerstraße.


Geschichte

Die Steubenstraße wurde am 28. April 1949 benannt (vorher: Sedanstraße). Die ursprüngliche Planung sah die Steubenstraße als Verbindungsstraße zwischen Herrnstraße und Kaiserstraße vor, durch zwischenzeitliche Bebauung des Areals war diese Verbindung jedoch nicht mehr realisierbar.[1].

Baudenkmäler

Literatur

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang / Nummer 21, 20. Mai 1949

Bilder