Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 12: Zeile 12:
 
|Hauptseite/AufrufTitel=Bildnutzung - in eigener Sache!
 
|Hauptseite/AufrufTitel=Bildnutzung - in eigener Sache!
 
|Hauptseite/Aufruf=[[Datei:CC some rights reserved.png|200px|left|]]
 
|Hauptseite/Aufruf=[[Datei:CC some rights reserved.png|200px|left|]]
FürthWiki gibt es nun bereits seit 7 Jahren! In dieser Zeit sind mehr als 6.500 Artikel zur Fürther Geschichte entstanden und über 2.700 Bilder wurden hochgeladen - und das ist auch GUT SO! Laut dem großen Bruder Wikipedia sind wir inzwischen unter den TOP 12 der Regionalwikis in Deutschland. Das ist ein schönes Signal, hinter dem sich aber auch viel Zeit und Arbeit Einzelner verbirgt.
+
FürthWiki gibt es nun bereits seit 7 Jahren! In dieser Zeit sind mehr als 6.600 Artikel zur Fürther Geschichte entstanden und über 3.300 Bilder wurden hochgeladen - und das ist auch GUT SO! Laut dem großen Bruder Wikipedia sind wir inzwischen unter den TOP 12 der Regionalwikis in Deutschland. Das ist ein schönes Signal, hinter dem sich aber auch viel Zeit und Arbeit Einzelner verbirgt.
  
 
Leider stellen wir in letzter Zeit immer häufiger fest, dass die von uns hochgeladenen und oft auch selbst erstellten Bilder völlig ungeniert kopiert und verbreitet werden, ohne dass die bei uns geltenden [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ Lizenzbedingungen], also die Herkunft des Bildes zu benennen, eingehalten werden. Nur um das klarzustellen: die freie Verwendung unserer  
 
Leider stellen wir in letzter Zeit immer häufiger fest, dass die von uns hochgeladenen und oft auch selbst erstellten Bilder völlig ungeniert kopiert und verbreitet werden, ohne dass die bei uns geltenden [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ Lizenzbedingungen], also die Herkunft des Bildes zu benennen, eingehalten werden. Nur um das klarzustellen: die freie Verwendung unserer  

Version vom 4. März 2015, 23:32 Uhr

Stadtwappen klein.png
Bild des Monats
50 Jahre Erlöserkirche Dambach 1965 - 2015


Stadtwappen klein.png
Gedenktage und Rückblick

Vor 5 Jahren: Fürth feiert das Jubiläum 175 Jahre Eisenbahn. Die infra fürth gmbh stellt erstmals drei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet auf.

Vor 25 Jahren: Der Verein Jüdisches Museum Franken wird gegründet. Die Deutsche Demokratische Republik tritt der Bundesrepublik Deutschland bei.

Vor 50 Jahren: Die Erlöserkirche in Dambach wird errichtet. Das Gaswerk an der Leyher Straße stellt seine Produktion ein.

Vor 75 Jahren: Am 10. Mai beginnt der sog. Westfeldzug Deutschlands mit dem Überfall auf die Niederlande. Gottlieb Wunschel erstellt seine achtbändige Häuserchronik "Alt Fürth".

Vor 100 Jahren: König Ludwig III. von Bayern trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Fürth ein. Auf der Atzenhofer Heide beginnt der Bau des Fürther Flughafens.

Vor 150 Jahren: Der Fürther Bildhauer und Kunstprofessor Johannes Götz wird geboren. Das Wohngebäude Gustav-Schickedanz-Straße 1 / 3 wird errichtet.

Vor 200 Jahren: Schwere Dürre und Unwetter in Fürth, dadurch kommt es zu Mißernte und Hunger.

Vor 250 Jahren: Der Rektor der Armen- und Waisenschule Adam Schmerler wird geboren.

Stadtwappen klein.png
Slider des Monats

{{{Hauptseite/Slider des Monats}}}