Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(auf bessere Variante umgestellt)
Zeile 27: Zeile 27:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Alle Nutzerinnen und Nutzer des FürthWikis sind hiermit aufgerufen, »behandlungsbedürftige« Beiträge fragwürdiger Qualität entsprechend zu kennzeichnen durch simples Einfügen des zutreffenden Kürzels an den Anfang des beanstandeten Artikels oder Artikelabschnitts. Zur Auswahl stehen:
+
Alle Nutzerinnen und Nutzer des FürthWikis sind hiermit aufgerufen, »behandlungsbedürftige« Beiträge fragwürdiger Qualität entsprechend zu kennzeichnen durch simples Einfügen des zutreffenden Code-Kürzels ('''<nowiki>{{Belege}}</nowiki>''', '''<nowiki>{{Relevanz}}</nowiki>''', '''<nowiki>{{Neutralität}}</nowiki>''' oder '''<nowiki>{{Überarbeiten}}</nowiki>'''') an den Anfang des beanstandeten Artikels oder Artikelabschnitts.
 
 
<nowiki>{{Belege}}</nowiki>
 
<nowiki>{{Relevanz}}</nowiki>
 
<nowiki>{{Neutralität}}</nowiki>
 
<nowiki>{{Überarbeiten}}</nowiki>
 
  
 
Anschließend soll auf der zugehörigen Artikeldiskussionsseite noch der Beanstandungsgrund erläutert werden. Mehr ist zunächst nicht zu tun, der ausgewählte »Warnhinweis« erscheint dann optisch hervorgehoben im markierten Artikel. Das satzungsgemäß zuständige Kuratorium des Fördervereines entscheidet darüber, ob daraufhin vorgenommene Nachbesserungen als erfolgreich gelten und die Markierungen wieder entfernt werden können.
 
Anschließend soll auf der zugehörigen Artikeldiskussionsseite noch der Beanstandungsgrund erläutert werden. Mehr ist zunächst nicht zu tun, der ausgewählte »Warnhinweis« erscheint dann optisch hervorgehoben im markierten Artikel. Das satzungsgemäß zuständige Kuratorium des Fördervereines entscheidet darüber, ob daraufhin vorgenommene Nachbesserungen als erfolgreich gelten und die Markierungen wieder entfernt werden können.

Version vom 6. Juli 2015, 17:38 Uhr

Stadtwappen klein.png
Bild des Monats
Der ehemalige 10-m-Sprungturm im Fürther Freibad


Stadtwappen klein.png
Gedenktage und Rückblick

Vor 5 Jahren: Fürth feiert das Jubiläum 175 Jahre Eisenbahn. Die infra fürth gmbh stellt erstmals drei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet auf.

Vor 25 Jahren: Der Verein Jüdisches Museum Franken wird gegründet. Die Deutsche Demokratische Republik tritt der Bundesrepublik Deutschland bei.

Vor 50 Jahren: Die Erlöserkirche in Dambach wird errichtet. Das Gaswerk an der Leyher Straße stellt seine Produktion ein.

Vor 75 Jahren: Am 10. Mai beginnt der sog. Westfeldzug Deutschlands mit dem Überfall auf die Niederlande. Gottlieb Wunschel erstellt seine achtbändige Häuserchronik "Alt Fürth".

Vor 100 Jahren: König Ludwig III. von Bayern trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Fürth ein. Auf der Atzenhofer Heide beginnt der Bau des Fürther Flughafens.

Vor 150 Jahren: Der Fürther Bildhauer und Kunstprofessor Johannes Götz wird geboren. Das Wohngebäude Gustav-Schickedanz-Straße 1 / 3 wird errichtet.

Vor 200 Jahren: Schwere Dürre und Unwetter in Fürth, dadurch kommt es zu Mißernte und Hunger.

Vor 250 Jahren: Der Rektor der Armen- und Waisenschule Adam Schmerler wird geboren.

Stadtwappen klein.png
Slider des Monats

{{{Hauptseite/Slider des Monats}}}