Diskussion:Fürth

Aus FürthWiki
Version vom 14. Januar 2009, 01:44 Uhr von Manfred Riebe (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur: für jedes Buch seine eigenen Artikel ?)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten der Stadt Fürth

Bitte, kann jemand die wiki-Vorlage für Koordinaten auch in Fürthwiki einbinden. Danke.

Info-Kasten

ist grün entsprechend den Farben der Stadt Fürth. Ich hoffe, daß es so recht ist. Das Wappen und das Logo sollte bitte ein sachkundigerer Admin ästhetisch etwas ansprechender verschieben, wenn es gewünscht wird.--Manfred Riebe 23:00, 9. Jan. 2009 (CET)

Literatur

Wozu ist eigentlich im Artikel "Fürth" die Literaturverweise ...? FürthWiki hat doch sowieso für jedes Buch seine eigenen Artikel und eigene Kategorie, also ganz unnötig! Ganz weg damit. Verbraucht nur Speicherplatz des Haupt-Rechner. Auch in diesem Fall gilt sparsam mit Kapazitäten umgehen, denn "Kleinvieh macht auch Mist". 217.229.21.93 - 20:36, 13. Jan. 2009 [Fehlende Unterschrift und Datum nachgetragen.--Manfred Riebe 00:44, 14. Jan. 2009 (CET)]

Grüß Gott, Unbekannter. Ihr Satz: "FürthWiki hat doch sowieso für jedes Buch seine eigenen Artikel und eigene Kategorie" zeigt doch, daß schon allein durch die Info-Kästen und den Begleittext mehr Speicherkapazität belegt wird als notwendig. Vor allen Dingen ensteht dadurch völlig unnötige Arbeit, die Zeit kostet und nichts bringt. Benutzerfreundlich ist es, wenn man die kompletten Literaturangaben gleich vor Augen hat. Diese in einen eigenen Artikel zu packen, ist benutzerunfreundlich; denn dann zwingt man den Benutzer, bei jedem Link dort extra zeitaufwendig nachzuschauen.
Selbstverständlich kann man ausnahmsweise auch einmal einen eigenen Artikel über ein Buch verfassen, z.B. wenn es ein nützliches Nachschlagewerk ist. Mit freundlichem Gruß --Manfred Riebe 00:44, 14. Jan. 2009 (CET)