Flak-Batterie Höfen

Aus FürthWiki
Version vom 4. Dezember 2018, 10:46 Uhr von Doc Bendit (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Flak-Batterie Höfen''' war Teil einer militärischen Einrichtung zur Luftabwehr während der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Sie bes…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Flak-Batterie Höfen war Teil einer militärischen Einrichtung zur Luftabwehr während der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Sie bestand aus drei kreisförmig angeordneten Einzelstellungen mit je sieben fest installierten 8,8cm-Flak-Geschützen. Die Stellungen befanden sich auf den Höfener Feldern im Bereich der heutigen Magazinstraße, Höfener Spange, Philippstraße und auf Nürnberger Seite an der Sigmund- und Vershofenstraße. Im Jahr 2018 ist ein Großteil der ehemaligen Standorte mit Industrieanlagen überbaut.

Zeitzeugenberichte

Literatur

Siehe auch

Weblinks

Bilder