Unabhängige Frauen Fürth

Aus FürthWiki
Version vom 14. März 2011, 22:35 Uhr von 88.65.114.110 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: Der Verein '''Unabhängige Frauen Fürth''' setzt sich kommunal- und gesellschaftspolitisch für die [http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichstellung_der_Geschlechter Gleic...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Verein Unabhängige Frauen Fürth setzt sich kommunal- und gesellschaftspolitisch für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Er wurde im Juni 2002 gegründet und umfasst mehrere Arbeitsgruppen.

  • Die Gleichstellungs-AG beschäftigt sich mit aktuellen Problemen von Frauen im Berufsleben (ungleicher Lohn für gleiche Arbeit; oft geringere Chance, einen traditionell männlich bestimmten Beruf ausüben zu können oder in eine Führungsposition zu gelangen) und mit der Frage: Inwiefern trägt die Darstellung von Frauen und Mädchen in den Medien zu einer realistischen Auseinandersetzung mit diesen Problemen bei?
  • In der Kommunalpolitik-AG treffen sich für Frauen aus verschiedenen politischen Parteien, um ihre jeweiligen Ziele darzustellen und über gemeinsame Interessen zu sprechen.
  • Die Integrations-AG wirbt für einen interreligiösen Dialog zum Thema Gleichberechtigung.

1. Vorsitzende der Unabhängigen Frauen Fürth war von der Gründung bis 2010 Sirka Schwartz-Uppendieck, ihre Nachfolgerin ist Rotraut Grashey. Etwa 30 Frauen sind Mitglieder im Verein.