Schwabacher Straße 59

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter und dekorierter Sandsteinfassade, Mittelerker mit Eisenbalkonbrüstung und kleinem Zwerchgiebel, Neurenaissance mit barockisierenden Anklängen, von Wilhelm Krämer, 1890/91; Rückgebäude, ein- bis zweigeschossiger Backsteinbau mit Pultdach und abgerundeter Ecke mit Spitzhelm, gleichzeitig; Rückgebäude, zweigeschossiger Putzbau mit Mansarddach und Aufzugsgaubenöffnung, gleichzeitig.

Eigentümer

  • 1893: Wilhelm Krämer, Baumeister (auch Wohnsitz)[1]
  • 1905: Bernhardine Krämer (Witwe von Wilhelm Krämer)[2]

Einzelnachweise

  1. "Schmittner's Adreß- und Geschäfts-Handbuch von Fürth. 1893. Verlag von A. Schmittner. (A. Schmidt.)" I. Teil S. 96, II. Teil S. 115, IV. Teil S. 6
  2. Stadtmagistrat Fürth: Akte über Bürgerrechtverleihung, StadtAFÜ Sign.-Nr. Fach 18 a / K 868

Bilder