Ludwigstraße 47

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …

Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Mittelerker, Lisenengliederung und flachem Schweifgiebel, später klassizisierender Jugendstil, von Ebert und Müller, 1908; bauliche Gruppe mit Ludwigstraße 49 / 51 / 53.

Im Sommer 1917 befanden sich hier die Columbuswerke Fürth E. Lenz & Co., die Munitionsteile herstellten.[1]

Einzelnachweise

  1. Liste der Rüstungsbetriebe, Kriegsamtsstelle Nürnberg, Juli 1917

Bilder