Paulus August Zeitler

Aus FürthWiki
Version vom 14. Februar 2023, 19:30 Uhr von Aquilex (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname=Paulus August |Nachname=Zeitler |Geschlecht=männlich |Abweichende Namensform=August Paulus |Geburtsdatum=1840/06/23 |Geburtsort=Fürth |Tode…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Paulus August Zeitler (geb. 23. Juni 1840 in Fürth[1]; gest. 29. September 1907 in Fürth[2]) war ein Schreinermeister.

Paul Zeitler kam als erstes, uneheliches Kind der Schreinermeistertochter Barbara Falkner im Haus Nr. 70, II. Bez. (ab 1890 Heiligenstraße 25) zur Welt. Als Vater des Kindes bekannte sich der Schreinergeselle Johann Paulus Zeitler, der seine Braut Ende 1841 heiraten konnte. Taufpate war Paulus Knopf, Sohn eines hiesigen Knopfstechers.[1]

Er erlernte das Schreinerhandwerk, wurde Schreinermeister und oft als Galanteriewarenverfertiger bezeichnet.

Paul Zeitler starb im Alter von 67 Jahren in seiner Wohnung im Hofgebäude von Friedrichstraße 11.

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Kirchenbücher St. Michael, Taufen 1839–1845, S. 126
  2. Kirchenbücher St. Paul, Bestattungen 1905–1917, S. 67