Paulus August Zeitler

Aus FürthWiki
Version vom 14. Februar 2023, 20:25 Uhr von Aquilex (Diskussion | Beiträge) (Abschnitt Adressen erg.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Paulus August Zeitler (geb. 23. Juni 1840 in Fürth[1]; gest. 29. September 1907 in Fürth[2]) war ein Schreinermeister.

Paul Zeitler kam als erstes, uneheliches Kind der Schreinermeistertochter Barbara Falkner im Haus Nr. 70, II. Bez. (ab 1890 Heiligenstraße 25) zur Welt. Als Vater des Kindes bekannte sich der Schreinergeselle Johann Paulus Zeitler, der seine Braut Ende 1841 heiraten konnte. Taufpate war Paulus Knopf, Sohn eines hiesigen Knopfstechers.[1]

Er erlernte das Schreinerhandwerk, wurde Schreinermeister und oft als Galanteriewarenverfertiger bezeichnet.

Paul Zeitler starb im Alter von 67 Jahren in seiner Wohnung im Hofgebäude von Friedrichstraße 11.

Adressen

Adressen der Witwe:

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Kirchenbücher St. Michael, Taufen 1839–1845, S. 126
  2. Kirchenbücher St. Paul, Bestattungen 1905–1917, S. 67
  3. 3,0 3,1 nach Registereinträgen der Kirchenbücher von St. Michael
  4. Adressbuch von 1873
  5. Adressbücher von 1879, 1884, 1886, 1889
  6. Adressbücher von 1891, 1893
  7. Adressbuch von 1895
  8. Adressbücher von 1896, 1899, 1901
  9. Adressbücher von 1903, 1905, 1907
  10. Adressbücher von 1909, 1911
  11. Adressbuch von 1913