Schmalaugraben

Aus FürthWiki
Version vom 8. Mai 2024, 18:00 Uhr von Doc Bendit (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der renaturierte Schmalaugraben auf der alten Trasse der Ludwig-Süd-Nord-Bahn

Der Schmalaugraben (früher: "Steinacher Weihergraben") ist ein Entwässerungsgraben bei Steinach.

Verlauf: Der Schmalaugraben entsteht südöstlich von Steinach, unterquert die Straßen Steinach, In der Schmalau und Am Schmalaugraben und vereinigt sich nördlich von Steinach mit dem Herboldshofer Landgraben. Der Graben speist sich aus einer Weiherkette die in einem Taleinschnitt der ehemaligen Trasse der Ludwig-Süd-Nord-Bahn entstanden ist.

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]