Stadtförster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Abschnitt Einzelnachweis erg.)
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Berufe}}
+
Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten, die sich in der Stadt Fürth als „Stadtförster“ hervorgetan haben:
 +
{{Personen mit dieser Funktion}}
  
 
== Chronologie der Besetzung ==
 
== Chronologie der Besetzung ==
 
Wird laufend ergänzt ...
 
Wird laufend ergänzt ...
* [[Martin Straußberger]] 1996 - heute
+
* 1618 - 16??: Bernhard Rür, (Besoldung 4 fl)
* [[Thore Rupprich]] ~ 1994 - 1996
+
* 1640 - 1649: Hanußen Gumprecht, In vier verschiedenen Akten benannt, doch keine weiteren Aufzeichnungen. Die Dienstzeit könnte u . U. bis 1652 gedauert haben.
 +
* 1652 (?) - 1679: Hannß Koch, Besoldung 10 fl und 1 fl Leikauf
 +
* 1680 - 1686: Hans Koch d. J. w. v., erhielt Abmahnungen: 14.06.1680 und 26.12.1686
 +
* 1687 - (?): Stephan Diez<ref>Anhang ''Fürther Förster'' in Nachlass Georg Mehl, Urheber unbek., evtl. Karl Albert: Aufsatz zur Frühgeschichte im Fürther Raum, 1987</ref>
 
* ...
 
* ...
* Kunz ~ 1950 - 1980
+
* 1853: Christian Rupprecht <ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 04.06.1853</ref>
 +
* 1891: Wachter<ref>Adressbuch von 1891</ref>
 +
* ca. 1900: Paul Rupprecht
 +
* ca. 1900 - 1940/5: Johann Brütting
 
* ...
 
* ...
* Johann Brütting ~ ca. 1900 - 1940/5
+
* ca. 1950 - 1980: Kunz
* Paul Rupprecht ~ ca. 1900
+
* ...
* Wachter 1891<ref>Adressbuch von 1891</ref>
+
* ca. 1994 - 1996: [[Thore Rupprich]]
 +
* 1996 - heute: [[Martin Straußberger]]
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz]]
 +
* [[Referat III]]
 +
* [[Stadtverwaltung]]
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references/>
 
<references/>
 +
 +
[[Kategorie:Ämter und Aufgaben]]
 +
[[Kategorie:Referat III]]
 +
[[Kategorie:Stadtverwaltung]]

Aktuelle Version vom 13. September 2023, 17:06 Uhr

Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten, die sich in der Stadt Fürth als „Stadtförster“ hervorgetan haben:


Stadtförster Von Bis Bemerkung Partei Bild
Thore Rupprich 1994 31. August 1996 Thore Rupprich 1994.jpg
Martin Straußberger 1. September 1996 Martin Straußberger Sept 2023.jpg


Chronologie der Besetzung[Bearbeiten]

Wird laufend ergänzt ...

  • 1618 - 16??: Bernhard Rür, (Besoldung 4 fl)
  • 1640 - 1649: Hanußen Gumprecht, In vier verschiedenen Akten benannt, doch keine weiteren Aufzeichnungen. Die Dienstzeit könnte u . U. bis 1652 gedauert haben.
  • 1652 (?) - 1679: Hannß Koch, Besoldung 10 fl und 1 fl Leikauf
  • 1680 - 1686: Hans Koch d. J. w. v., erhielt Abmahnungen: 14.06.1680 und 26.12.1686
  • 1687 - (?): Stephan Diez[1]
  • ...
  • 1853: Christian Rupprecht [2]
  • 1891: Wachter[3]
  • ca. 1900: Paul Rupprecht
  • ca. 1900 - 1940/5: Johann Brütting
  • ...
  • ca. 1950 - 1980: Kunz
  • ...
  • ca. 1994 - 1996: Thore Rupprich
  • 1996 - heute: Martin Straußberger

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Anhang Fürther Förster in Nachlass Georg Mehl, Urheber unbek., evtl. Karl Albert: Aufsatz zur Frühgeschichte im Fürther Raum, 1987
  2. Fürther Tagblatt vom 04.06.1853
  3. Adressbuch von 1891