1720
Ereignisse in Fürth im Jahr 1720
- Die Geschichte des Fürther Postwesens beginnt um 1720/1730, als die kaiserlich privilegierte Post eine Posthilfsstelle in Fürth einrichtete.
- Ab diesem Jahr wurde im bambergischen Amtshaus katholischer Gottesdienst abgehalten (bis dahin musste der Amtsmann mit Familie und Gesinde immer nach Nürnberg).
Personen[Bearbeiten]
- Ferdinand Friedrich Wächtler läßt sich in Fürth nieder.
Geboren 1720
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Christoph Melchior Roth | 31. Mai | Fürth | Kupferstecher, Verleger, Kunsthändler |
Gestorben 1720
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Alexander Boener | 2. November | Nürnberg | Kupferstecher |
Michael Friedrich Lochner, Lochner von Hummelstein | 15. Oktober | Nürnberg | Arzt |
Bauten[Bearbeiten]
- Bäumenstraße 12 wird errichtet.
- Gustavstraße 16; Gustavstraße 18 wird errichtet.
- Königstraße 100 wird errichtet.
- Königstraße 65 wird errichtet.
- Ludwig-Erhard-Straße 3 wird errichtet.
- Stadelner Hauptstraße 101 wird errichtet.
- Würzburger Straße 486 wird errichtet.