28. November

Aus FürthWiki

November
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930

Ereignisse

  • 1861: am 28. November 1861 wurde die „Fürther Maximilianstiftung“ gegründet. 39 bekannte Fürther Bürger trugen sich in die Gründerliste ein und spendeten großzügig. Mit dem Stipendienfonds wurden begabte junge Fürther Künstler, Theologen, Juristen oder Mediziner während ihrer Studienzeit unterstützt.[2]
  • 1911: die Städte Nürnberg und Fürth gründen zusammen mit der Elektriziäts AG und drei Privatbanken die Großkraftwerk Franken AG

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Otfried Bihler 28. November 1951 Fachredakteur
Konrad Feuerlein 28. November 1629 Schwabach Komponist, Pastor, Theologe
Inge Gutbrod 28. November 1963 Nürnberg Künstler, Maler
Hans Lohnert 28. November 1867 Fürth Kaufmann, Stifter
Johann Heinrich Friedrich Meyer 28. November 1787 Lenzen, Westpreußen Kaufmann
Alexander Karl Heinrich [Christof Ludwig Friedrich Karl Christian] Reitzenstein 28. November 1797 Zollbeamter
Johann Jakob Rieger 28. November 1693 Himpfelshof Pfarrer
Johann-Adam Segitz 28. November 1898 Fürth Politiker, Werkzeugmacher, Mitglied des Deutschen Bundestages, Betriebsleiter

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Marie Beeg 28. November 1927 München Grafiker, Schriftsteller
Johann, Wilhelm Engelhardt 28. November 1878 Fürth Fabrikant, Magistratsrat, Stifter
Hans Müller 28. November 1951 Nürnberg Architekt
Joseph, Anton Reuter 28. November 1816 Nürnberg Theaterdirektor
Valentin Schlegel 28. November 1899 Lehrer
  1. Fronmüller-Chronik, 1871, S. 143
  2. Gert Kuntermann: Fürth 1960/61. Städtebilder Verlag, 2007, S. 92; Dienstag, 28. November 1961 (Die FN erinnerte, dass vor genau 100 Jahren...).