Christian Funk
- Vorname
- Christian
- Nachname
- Funk
- Geschlecht
- männlich
- Abw. Namen
- Funck
- Beruf
- Fotograf, Daguerreotypist
Adressart | Von Objekt |
---|---|
Wohnadresse | Alexanderstraße |
Christian Funk (auch Funck) war ein Daguerreotypist (also ein Fotograf der Frühzeit) um 1848/1850.
Sein Atelier hatte er in der Gustavstraße und später im Bausengarten in der Theaterstraße; seine Wohnung verlegte er 1849 von der Gustavstraße in die Alexandergasse Nr. 291[1], wo sich 1850 dann auch sein Atelier befand.[2] Ab 1851 war er (nach eigener Aussage) in der Lage, die Fotografien "auf chemischem Wege auf Porzellanplatten zu übertragen". Er hatte sich vorher 12 Jahre lang mit Porzellanmalerei beschäftigt.[3]
Siehe auch[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ "Fürther Tagblatt" vom 18. August 1849
- ↑ "Fürther Tagblatt" vom 8. Okt. 1850
- ↑ "Fürther Tagblatt" vom 8 März 1851
Bilder[Bearbeiten]
Zeitungsannonce des Daguerreotypisten Christian Funck, März 1851
Zeitungsanzeige des Daguerreotypisten Christian Funk, Mai 1849
Zeitungsannonce des Daguerreotpyisten Christian Funck, November 1849
Zeitungsannonce des Daguerreotypisten Christian Funk, Oktober 1848