Hans-Sachs-Straße
![]() |
Abschnitt der Hans-Sachs-Straße beim Hallenbad Stadeln |
- Straße
- Hans-Sachs-Straße
- Stadtteil
- Stadeln
- Ehemals
- Nein
- Geokoordinate
- 49° 30' 46.19" N, 10° 58' 45.95" E
Die Hans-Sachs-Straße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Stadeln. Sie führt von der Fritz-Erler-Straße zur Alfred-Nobel-Straße.
Benennung[Bearbeiten]
Die Straße wurde Jahr unbekannt nach Hans Sachs (1494-1576) benannt. Er war Schuhmacher und Dichter (Poet) in Nürnberg, eifriger Befürworter der Reformation und anerkannter Sprachkünstler.
Bilder[Bearbeiten]
Hallenbad Stadeln von Nord-Osten mit Parkplatz im März 2020
Hallenbad Stadeln Eingangsbereich im März 2020
Turnhalle der Grund- und Hauptschule Hans-Sachs-Straße in Stadeln im März 2020.
Grund- und Hauptschule Hans-Sachs-Straße in Stadeln im März 2020
Mittelschule in Stadeln mit dem Hallenbad Stadeln von Südosten gesehen, 2020
Mittelschule in Stadeln mit dem Hallenbad Stadeln und dem Sportgelände von Südosten gesehen, 2020
Eingangsbereich der Mittelschule in Stadeln mit dem Turm der ehemaligen Gemeinschaftsschule Stadeln, 2020
Uhren Turm der 1999 abgerissenen ehemaligen Gemeinschaftsschule Stadeln die zwischen Schulhaus und Turnhalle auf dem Verbindungsbau sich befand. Wurde in der neuen Grund- und Hauptschule Hans-Sachs-Straße aufgestellt. Aufnahme von 2019.
Uhren Turm der 1999 abgerissenen ehemaligen Gemeinschaftsschule Stadeln die zwischen Schulhaus und Turnhalle auf dem Verbindungsbau sich befand. Wurde in der neuen Grund- und Hauptschule Hans-Sachs-Straße aufgestellt. Aufnahme von 2019.
Abschnitt der Hans-Sachs-Straße beim Hallenbad Stadeln
Skulptur "Zahlenbaum", Stein, Gudrun Kunstmann, 1973-74