Hauptschule Pfisterstraße
Pfisterschule | |
---|---|
Anschrift: | Pfisterstraße 25 |
Erbaut: | 1898-1899 |
Baustil: | Historismus |
Architekt: | wohl Simon Vogel |
Besonderheiten: | |
Schulleiter: | Rainer Neumann |
Schüler: |

Die Hauptschule Pfisterstraße ("Pfisterschule") war eine Hauptschule an der namensgebenden Pfisterstraße.
Baugeschichte[Bearbeiten]
Die Pfisterschule wurde 1898-1899 im Stil der Neurenaissance (einer Spielart des Historismus) im ehemaligen Garten des 1846 entstandenen israelitischen Spitals an der Theaterstraße erbaut.
Schließung[Bearbeiten]
Anfang 2010 wurde bekannt, dass die Pfisterschule im Zuge der Hauptschulreform geschlossen werden sollte, im Februar 2010 beschloss der Stadtrat mit seiner Zustimmung für die Pläne zur "Mittelschul-Reform" die Schließung der Pfisterschule, was bei den Betroffenen sowie den beiden Lehrerverbänden Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) auf vehemente Kritik stieß.
Lokalberichterstattung[Bearbeiten]
- di: Eine Demo für die Pfisterschule - Schließungspläne der Stadt stoßen auf heftigen Widerstand. In: Fürther Nachrichten vom 12. November 2009 - online abrufbar
- Bunte Demonstration für die Pfisterschule - Schüler, Eltern und Lehrer gehen gegen die Schließungspläne der Stadt auf die Straße. In: Fürther Nachrichten vom 13. November 2009 - online abrufbar
- Pfisterschule steht vor dem endgültigen Aus - Hauptschulreform: Rektoren legen sich auf Kooperationen fest - Bürgermeister: Entscheidender Schritt voran. In: Fürther Nachrichten vom 21. Januar 2010 - online abrufbar
- Wir existieren gar nicht mehr - Schulleiter Neumann: Magengrimmen beim Rektoren-Votum. In: Fürther Nachrichten vom 21. Januar 2010 - online abrufbar
- Kampf für Fortbestand - Pfisterschule: Lehrerverbände kritisieren die Stadt. In: Fürther Nachrichten vom 22. Januar 2010 - online abrufbar
- Pfisterschule "schon beerdigt" - Claus Binder über das Reform-Votum der Hauptschulleiter und die Konsequenz. In: Fürther Nachrichten vom 29. Januar 2010 - online abrufbar
- Johannes Alles: Mit Musik und Megafon für die Pfisterschule - Demonstranten machten sich bei einem Protestzug durch die Innenstadt für die bedrohte Hauptschule stark. In: Fürther Nachrichten vom 22. Februar 2010 - online abrufbar
- Wolfgang Händel: Stadtrat besiegelt Aus für die Pfisterschule - Mehrheit stimmte für Pläne im Zug der Mittelschul-Reform - «Keine Überlebenschance» - . In: Fürther Nachrichten vom 25. Februar 2010 - online abrufbar
- Leserbriefe: Die Schließung empört - UNGLAUBLICH, UNFASSBAR UND EMPÖREND - Betrifft: Ein großes Leserecho löst die vom Stadtrat gebilligte Schließung der Fürther Pfisterschule aus. In: Fürther Nachrichten vom 02. März 2010 - online abrufbar
- Claudia Ziob: "Ein Leben nach der Pfister-Schule" https://www.nordbayern.de/region/fuerth/ein-leben-nach-der-pfister-schule-1.258841
- Claudia Ziob: "Neuanfang in der Pfisterschule" https://www.nordbayern.de/region/fuerth/neuanfang-in-der-pfisterschule-1.364517
- Claudia Freilinger: "Montessori-Schule findet in Fürth ihren Platz" https://www.nordbayern.de/region/fuerth/montessori-schule-findet-in-furth-ihren-platz-1.9434345
- Birgit Heidingsfelder: "Montessori-Schule: Fürth sticht Langenzenn aus"https://www.nordbayern.de/region/fuerth/montessori-schule-furth-sticht-langenzenn-aus-1.9143429
Siehe auch[Bearbeiten]
Bilder[Bearbeiten]
Die Pfisterschule von der Mathildenstraße aus gesehen.