Horst Weidemann
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Vorname
- Horst
- Nachname
- Weidemann
- Geschlecht
- männlich
- Geburtsdatum
- 21. Februar 1942
- Geburtsort
- Posen / Polen
- Todesdatum
- 2001
- Beruf
- Politiker, Lehrer
- Partei
- SPD
Funktion | Funktion von | Funktion bis |
---|---|---|
2. Bürgermeister | 2 Mai 1984 | 31 Oktober 1993 |
Stadtrat | 5 März 1978 | 31 Oktober 1993 |
Horst Weidemann (geb. 21. Februar 1942 in Posen/Polen; gest. 2001) war 2. Bürgermeister von 1984 bis 1993. Er war Mitglied der SPD-Fraktion und von Beruf Lehrer. Horst Weidemann war verheiratet und hatte zwei Kinder. Als 2. Bürgermeister war er auch als Sozialreferent tätig. Insbesondere für die Kinder- und Jugendarbeit, aber auch für den Sport und die Integration der ausländischen FürtherInnen hat sich Weidemann besonders engagiert.
Auszeichnungen[Bearbeiten]
Im Jahr 2006 wurde in Gedenken an den 2001 verstorbenen 2. Bürgermeister die sanierte Turnhalle an der John-F.-Kennedy-Grundschule nach ihm benannt.
Lokalberichterstattung[Bearbeiten]
- Sabine Strickstrock: Die Turnhallensituation hat sich entspannt. In: Fürther Nachrichten vom 12. Oktober 2006 online abrufbar
Siehe auch[Bearbeiten]
Bilder[Bearbeiten]