Landwirt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten, die sich in der Stadt Fürth als „Landwirt“ hervorgetan haben:
Person | Geburtstag | Geburtsjahr | Geburtsort | Beruf | Todestag | Todesjahr | Todesort | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leonhard Abraham | 2. April | 1925 | Nürnberg | Landwirt | 1. Juli | 1996 | ![]() | |
Georg Friedrich Egelseer | 31. August | 1822 | Veitsbronn | Gastwirt Landwirt | 14. April | 1896 | Fürth | |
Hans Flohrer | 7. April | 1925 | Herboldshof | Stadtrat Landwirt | 9. Dezember | 2013 | Fürth | ![]() |
Georg Foerder | 26. April | 1834 | Hiltmannsdorf | Landwirt | 1. Februar | 1910 | Burgfarrnbach | |
Georg Geißendörfer | 7. Mai | 1891 | Gümpelshofen, Rothenburg o.T. | Gastwirt Landwirt | 2. Oktober | 1953 | Fürth | |
Dietmar Helm | 18. März | 1968 | Fürth | Politiker Stadtrat Lehrer Einzelhändler Landwirt | ![]() | |||
Georg Knorr | 1961 | Stadtrat Landwirt | ![]() | |||||
Justin Leicht | 1. Februar | 1913 | Muckhof, Podersam | Mitglied des Bayerischen Landtages Landwirt Landwirtschaftsdirektor | 30. November | 1996 | ![]() | |
Luftangriff vom 5. April 1945/Tote | 18. November | 1891 | Wachenbuchen | Landwirt | 5. April | 1945 | Weikershofer Straße 180 | |
Peter Pfann | 8. Juli | 1943 | Landwirt | ![]() | ||||
Friedrich Schmotzer | 14. Mai | 1898 | Fürth | Landwirt | 2. August | 1980 | Fürth | |
Georg Tauber | 13. Mai | 1900 | Fürth | Landwirt Bauer | 18. April | 1982 | Fürth | |
Peter Weiß | 14. Dezember | 1890 | Fürth | Landwirt | 23. April | 1969 | Fürth |
Außerdem[Bearbeiten]
- 1797: Georg Voit (gest. 61-jährig), Johann Stephan Riegel (Bauer in Stadeln), Georg Ulrich (Bauer in Stadeln), Konrad Fleischmann (Bauer in Cronach), Konrad Mehl (Bauer in Mannhof), Johann Georg Kalb (Bauer in Stadeln), Joseph Anott/Arnodt (Bauer in Mannhof), Friedrich Hofmann (Bauer in Fürth)[1]
- 1797/1798: Johann Fein (Bauer in Stadeln)[2]
- 1797 - mind. 1799: Jacob Höfler (Bauer in Ronhof), Peter Höfler (Bauer in Weikershof)[3]
- 1798: Conrad Weiler (in Dambach); Johann Georg Sippel (Bauer in Ronhof, gest. April 1798 64-jährig); Conrad Zwikel (Bauer in Herblizhof)[4]
- 1798/1799: Conrad Wellhöfer (in Stadeln)[5]
- 1799: Peter Pfan [sic!] (Bauer in Mannhof); Michael Ullrich (Bauer in Mannhof, gest. 1799); Tobias Käf(f)erlein; Georg Ullrich (Bauer in Stadeln); Joh. Kretschmann (Bauer in Cronach, gest. 58-jährig), Johann Hecklein (Bauer in Ronhof), Thomas Roth (Bauer in Mannhof), Johann Sippel (Bauer in Ronhof), Peter Lösel (gest. 59-jährig)[6]
- 1849: Johann Geiselbrecht (in Vach), Konrad Haardörfer (in Vach)[7]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ "Fürther Anzeiger, div. Ausgaben von Januar bis November 1797
- ↑ "Fürther Anzeiger", 1797 und 1798
- ↑ "Fürther Anzeiger" 1797 und 1799
- ↑ Alle Namen aus dem "Fürther Anzeiger", div. Ausgaben 1798
- ↑ "Fürther Anzeiger", div. Ausgaben 1798 und Oktober 1799
- ↑ Alle Namen aus dem "Fürther Anzeiger" vom 19. Feb., 2. April, 9. April, 23. April, 21. Mai, 23. Juli, 30. Juli, 22. Okt. und 19. Nov. 1799
- ↑ "Fürther Tagblatt" vom 14. Juli und 13. Okt. 1849