Markus Braun (geb. 9. Dezember 1967 in Fürth) ist ursprünglich Grundschullehrer und als Mitglied des Stadtrats seit dem 7. Mai 2008 als 2. Bürgermeister offizieller Vertreter des Oberbürgermeisters. Markus Braun ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist Mitglied der Partei SPD.
Zivi Braun im Selbstporträt
Braun legte sein Abitur am Helene-Lange-Gymnasium in Fürth 1987 ab. Nach dem Abitur absolvierte er seinen Zivildienst am Klinikum Fürth. Als Zivildienstleistender gestaltete er künstlerisch den unterirdischen Verbindungsgang zwischen dem Haupthaus und der Kinderklinik. Nach dem Zivildienst studierte Braun in Erlangen und Nürnberg Lehramt für Grundschule. Das Studium beendete er 1994. Es folgte die Anstellung als Lehrer an der Grundschule in der Rosenstraße. Von 2006 bis zu seiner Wahl zum Bürgermeister 2008 war er als Schulleiter tätig.
Markus Braun ist verheiratet mit Barbara Tiefel-Braun und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit geht er gerne Bergwandern, Langlaufen oder Skifahren. Braun ist als ehem. aktiver Fußballspieler (A-Jugend-Mannschaft) Fan der SpVgg Fürth.
Politischer Werdegang[Bearbeiten]
Braun gehört dem Fürther Stadtrat seit 1996 an, seit 2002 war er Fraktionsvorsitzender der SPD (bis 2008). In der konstituierenden Stadtratssitzung nach der Wahl 2008 wurde Markus Braun mit 33 Ja und neun ungültigen Stimmen als Nachfolger Hartmut Trägers zum 2. Bürgermeister gewählt. Als berufsmäßiger Bürgermeister übernimmt Braun neben der offiziellen Vertretung des Oberbürgermeisters die Zuständigkeiten Schule, Bildung und Sport sowie Kinder- und Jugendpolitik. Er ist stellvertetender Vorsitzender des SPD-Distrikts Eigenes Heim.
In seiner innerparteilichen Vorstellung zur Kommunalwahl 2014 betonte Braun, dass er sich insbesondere für die Interessen von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern stark machen möchte. Fragen der Bildung, Schule und lebenslanges Lernen sehe er als "zentrale Schlüsselaufgaben". Er wolle, dass sich in Fürth "alle Generationen wohlfühlen können".[1] Nach der Kommunalwahl 2014 wurde Braun am 7. Mai 2014 erneut zum 2. Bürgermeister gewählt. Die erneute Wiederwahl folgte im Jahr 2020.
- ↑ Kandidaten-Fragebogen für die Nominierung zur Stadtratswahl 2014
- Ulrike Englmann: Profile Fürth Stadt und Landkreis. Bürger unserer Zeit Band I - 2014. Peter Becker Verlag Olbersdorf 2014, S. 49
- Andrea Himmelstoß: Fürth - Porträt einer Stadt, Gmeiner Verlag Meßkirch, 2016
Feierliche Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Unterfarrnbach, Im Bild v.l.n.re.: Gerd Auernheimer, Andreas Meyer, Stephan Scheuerer, Christine Lippert, BM Markus Braun, BM Dietmar Helm, Mai 2022
Bürgermeister Markus Braun im Gespräch mit Stadtratskollege Georg Knorr, April 2022
Mahnwache anlässlich des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine, März 2022
Sozialreferent Benedikt Döhla, Bürgermeister Markus Braun, Carola Pfaffinger (Jobcenter Fürth Stadt) und Thomas Dippold (Agentur für Arbeit Fürth) unterzeichnen die angepasste Kooperationsvereinbarung für Jugendberufsagentur Fürth
Feierliche Übergabe des 1. Preises zur Fairtrade Stadt Fürth, Sept. 2021
Eröffnungsfeier des Einkaufszentrum Flair mit geladenen Gästen, Sept. 2021
Dr. Döhla in der Stadtratssitzung am 29. Juli 2021 - kurz nach der Wahl zum neuen Sozial- und Kulturreferenten mit Gratulanten Bürgermeister Markus Braun und OB Dr. Thomas Jung, Juli 2021
Bürgermeister Markus Braun bei der Aufstiegsfeier 2021 der Spielvereinigung im Mai 2021
Pressetermin Spatenstich zum Projekt 2030, dem Neubau des Klinikum Fürth, 17. März 2021
Pressetermin Spatenstich zum Projekt 2030, dem Neubau des Klinikum Fürth, 17. März 2021
Spatenstich zum Projekt 2030, dem Neubau des Klinikum Fürth, 17. März 2021
Eröffnung der neuen Geh- und Radwegbrücke Regnitz am 6. November 2020 mit OB Dr. Thomas Jung, BM Markus Braun und Tiefbauchef Hans Pösl
Eröffnung des Pop-up-Radwegs in der Hornschuchpromenade mit Bürgermeister Markus Braun und den Stadträten Gabriele Zapf (Grüne) und Ulrich Schönweiß (Linke), Aug. 2020
Die frischgewählten Bürgermeister, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister in der Stadthalle, Mai 2020
Antrittsrede des frisch wiedergewählten 2. Bürgermeister Markus Braun (SPD), Mai 2020
Die frischgewählten Bürgermeister, Markus Braun (SPD) und Dietmar Helm (CSU) - in der Mitte Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, Mai 2020
Gespräche einzelner Stadträte während der konstituierende Stadtratssitzung während der laufenden Wahl zum 3. Bürgermeister, Mai 2020
Gespräche einzelner Stadträte während der konstituierende Stadtratssitzung während der laufenden Wahl zum 3. Bürgermeister, Mai 2020
Erstmals sitzen die frischgewählten Bürgermeister und der Oberbürgermeister gemeinsam vor dem neuen Stadtrat, Mai 2020
Verabschiedung des Amtsleiters der Stadtplanung Dietmar Most während des Ferienausschusses des Stadtrates in der Stadthalle, April 2020
Verabschiedung des Amtsleiters der Stadtplanung Dietmar Most während des Ferienausschusses des Stadtrates in der Stadthalle, April 2020
Feierliche Eröffnung der neuen Wirtschaftsgebäude an der Stadtförsterei, Mrz. 2020
Bürgermeister Markus Braun mit Amtskette und Wirtschaftsreferent Horst Müller, Okt. 2019
Bürgermeister Markus Braun (SPD), Okt. 2019
Grundsteinlegung des Bezirks Mittelfranken auf dem Gelände des Klinikums Fürth für das neue Psychiatriegebäude in Fürth, Okt. 2019
Grundsteinlegung des Bezirks Mittelfranken auf dem Gelände des Klinikums Fürth für das neue Psychiatriegebäude in Fürth, Okt. 2019
Antikriegstag am Platz der Opfer des Faschismus, Sept. 2019
Alte Feuerwache - Begehung der Stadträte aus dem Bauausschuss und Baukunstbeirat - hier Bürgermeister Markus Braun (links) und Leiter der Berufsfeuerwehr Brandoberrat Dipl. Ing. (FH) Christian Gußner (rechts) in der Fahrzeughalle, Jan. 2019
Alte Feuerwache - Begehung der Feuerwache mit den Stadträten aus dem Bauausschuss und dem Baukunstbeirat, Jan. 2019
Kärwa-Eröffnung 2018 - Freibierausgabe durch Bürgermeister Markus Braun
Kärwa-Eröffnung 2018 - Freibierausgabe durch Bürgermeister Markus Braun
100-Jahrfeierlichkeiten der König Ludwig III. und Königin Marie Therese Goldene Hochzeitsstiftung im Eichenhain, Sept. 2018
Verleihung des Goldenen Kleeblatts an Marianne Ecker und Dr. Hans Partheimüller, Juni 2018
Bundespräsident Steinmeier bei der Einweihung des Ludwig-Erhard-Zentrums, Mai 2018
Bundespräsident Steinmeier bei der Einweihung des Ludwig-Erhard-Zentrums, Mai 2018
Dr. Thomas Jung und Bürgermeister Markus Braun bei der Ehrenbriefübergabe an die FürthWiki-Gründer Felix Geismann und Mark Muzenhardt
Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Bürgermeister Markus Braun mit Amtskette, rechts neben dem OB der ehem. Stadtbaurat Joachim Krauße, 2017
OB Dr. Thomas Jung und Bürgermeister Markus Braun beim Metropolmarathon 2017 in der Gustavstraße
Zieleinlauf den Oberbürgermeistern Thomas Jung (Fürth) und Ulrich Maly (Nürnberg) am Metropolmarathon - mit dabei Bürgermeister Braun und ehem. GfK-Chef Klaus Wübbenhorst, Juni 2013
Kurt Albert auf dem Erntedankfestzug der Michaeliskirchweih, Okt. 2014
Kurt Albert auf dem Erntedankfestzug der Michaeliskirchweih, Okt. 2014
Kurt Albert auf dem Erntedankfestzug der Michaeliskirchweih, Okt. 2014
Bürgermeister Markus Braun mit Amtskette, Oktober 2014
Zieleinlauf mit den Oberbürgermeistern der Städte Fürth, Erlangen und Schwabach am Metropolmarathon, Juni 2011
Am Start des Metroplomarathon 2010, mit dabei Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung (#1 links), ehem. Bahnchef Rüdiger Grube (#1124), Bürgermeister Markus Braun (#1 mitte) und ehem. GfK Vorstandsvorsitzender Klaus Wübbenhorst (#1 rechts) und ehem. Nürnberger OB Ulrich Maly (Nummer verdeckt), Juni 2010
Am Start des Metroplomarathon 2010, mit dabei v.li.n.re.: ehem. GfK Vorstandsvorsitzender Klaus Wübbenhorst, Bürgermeister Markus Braun, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und ehem. Nürnberger OB Ulrich Maly, Juni 2010
Unterirdischer Gang zur ehem. Kinderklinik am Klinikum Fürth, gestaltet vom Zividienstleistenden M. Braun (hier mit Selbstporträt)