Schwabacher Straße 56
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Straße / Hausnr.
- Schwabacher Straße 56
- Akten-Nr
- D-5-63-000-1249
- Objekt
- Wohn- und Geschäftshaus
- Baujahr
- 1887
- Baustil
- Neurenaissance
- Bauherr
- Moritz Haubrich
- Architekt
- Moritz Haubrich
- Geokoordinate
- 49° 28' 18.15" N, 10° 59' 15.73" E
- Gebäude besteht
- Ja
- Denkmalstatus besteht
- Ja
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Viergeschossiger, traufseitiger Satteldachbau mit reicher Sandsteinfassade und Mittelerker, Neurenaissance, von Moritz Haubrich, 1887; bauliche Gruppe mit Maxstraße 30.
Geschichte[Bearbeiten]
Das zuvor an dieser Stelle stehende Wohnhaus von Kaufmann Wilhelm Fronmüller wurde im Jahre 1886 abgebrochen. Bauherr des Mietshauses war der Baumeister Moritz Haubrich. Er erbaute zugleich das benachbarte Eckhaus Maxstraße 30.[1]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 370/371
Bilder[Bearbeiten]
Neuverlegung der Straßenbahngleise an der Kreuzung Maxstraße / Schwabacher Straße nach Abriss von Maxstr. 32. Aufnahme 1962