Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  19:06, 23. Apr. 2009
Typo
Zeile 70: Zeile 70:     
== Oper, nicht Theater! ==
 
== Oper, nicht Theater! ==
Das Fürther Stadttheater hat seinen Namen eigentlich zu Unrecht. Es handelt sich nämlich nicht um ein Theater, sondern um ein Opernhaus. Zudem endet die [[Theaterstraße]] nicht am Fürther Stadttheater, sondern in einem anderen Stadtteil. Des Rätsels Lösung ist, daß das ursprüngliche Theater (am Ende der [[Theaterstraße]]) abbrannte. Nachdem anstatt des alten Theaters ein Opernhaus an anderer Stelle errichtet wurde, war das neue Gebäude fortan das "Fürther Stadttheater".
+
Das Fürther Stadttheater hat seinen Namen eigentlich zu Unrecht. Es handelt sich nämlich nicht um ein Theater, sondern um ein Opernhaus. Zudem endet die [[Theaterstraße]] nicht am Fürther Stadttheater, sondern in einem anderen Stadtteil. Des Rätsels Lösung ist, dass das ursprüngliche Theater (am Ende der [[Theaterstraße]]) abbrannte. Nachdem anstatt des alten Theaters ein Opernhaus an anderer Stelle errichtet wurde, war das neue Gebäude fortan das "Fürther Stadttheater".
    
Man findet bei näherem Hinsehen natürlich schnell die Merkmale eines Opernhauses:
 
Man findet bei näherem Hinsehen natürlich schnell die Merkmale eines Opernhauses:
Zeile 77: Zeile 77:  
* Seilboden
 
* Seilboden
   −
Dies sind nur einige Beispiele, zusammenfassend kann man feststellen, daß Theatersäle zur Aufführung von Sprechstücken gebaut wurden und Opernhäuser zur Darbietung von Musikstücken (eben Opern).
+
Dies sind nur einige Beispiele, zusammenfassend kann man feststellen, dass Theatersäle zur Aufführung von Sprechstücken gebaut wurden und Opernhäuser zur Darbietung von Musikstücken (eben Opern).
    
== Gewusst? ==
 
== Gewusst? ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü