Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:  
|Erstellungsdatum=2019/12/26
 
|Erstellungsdatum=2019/12/26
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
|Beschreibung=Durchfahrt Anwesen [[Königstraße 45]] im Hintergrund Hinterhaus [[Marktplatz]] 4 b im Dez. 2019. Das war die frühere 2. Zufahrt zum Gasthof [[Zum goldenen Schwan]]. Gegenüber über der Königstraße war der Zugang zu dem jüdischen "[[Schulhof"]] mit allen im 3. Reich vernichteten jüdischen Gebäuden wie [[Synagoge]], [[Altschul]] und anderen jüdischen Gebäuden, heute komplett mit Wohnblöcken überbaut.
+
|Beschreibung=Durchfahrt Anwesen [[Königstraße 45]] im Hintergrund Hinterhaus [[Marktplatz]] 4 b im Dez. 2019. Das war die frühere 2. Zufahrt zum Gasthof [[Zum goldenen Schwan]]. Gegenüber über der Königstraße war der Zugang zu dem jüdischen "[[Schulhof]]" mit allen im 3. Reich vernichteten jüdischen Gebäuden wie [[Synagoge]], [[Altschul]] und anderen jüdischen Gebäuden, heute komplett mit Wohnblöcken überbaut.
 
}}
 
}}
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
    
Durchfahrt Anwesen [[Königstraße 45]] im Hintergrund Hinterhaus [[Marktplatz]] 4 b im Dez. 2019. Das war die frühere 2. Zufahrt zum Gasthof [[Zum goldenen Schwan]]. Gegenüber über der Königstraße war der Zugang zu dem jüdischen "[[Schulhof"]] mit allen im 3. Reich vernichteten jüdischen Gebäuden wie [[Synagoge]], [[Altschul]] und anderen jüdischen Gebäuden, heute komplett mit Wohnblöcken überbaut.
 
Durchfahrt Anwesen [[Königstraße 45]] im Hintergrund Hinterhaus [[Marktplatz]] 4 b im Dez. 2019. Das war die frühere 2. Zufahrt zum Gasthof [[Zum goldenen Schwan]]. Gegenüber über der Königstraße war der Zugang zu dem jüdischen "[[Schulhof"]] mit allen im 3. Reich vernichteten jüdischen Gebäuden wie [[Synagoge]], [[Altschul]] und anderen jüdischen Gebäuden, heute komplett mit Wohnblöcken überbaut.
17.078

Bearbeitungen

Navigationsmenü