Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bot-Import Denkmalliste durch Red Rooster.
{{Gebäude
|Straße=Heilstättenstraße
|Hausnummer=150; 160; 160a-160e; 166; 166a; 168; 172
|Objekt=Ehemalige Lungenheilstätte, dann Städtisches Waldkrankenhaus
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1527
|lat=49.468138
|lon=10.924535
|Gebäude besteht=Ja
}}
Im Stadtwald gelegener, mehrteiliger Gebäudekomplex; ehem. Hauptgebäude, viergeschossiger, symmetrischer Putzbau mit Sandsteingliederungen, Walmdach und drei Risaliten mit Schopfwalm und Fachwerkgiebel, historisierend mit Heimatstil-Elementen, von Bernhard Mucke, 1902/03, Vorbau an südlichem Mittelrisalit 1951; zwei Liegehallen, beiderseits an den Hauptbau anschließend, erdgeschossige, konkave und ehemalige offene Holzbauten mit flachem Pultdächern, historisierend mit Heimatstil-Elementen, von Bernhard Mucke, gleichzeitig; ehemaliges Wirtschaftsgebäude, erdgeschossiger Putzbau mit Schopfwalmdach, Fachwerkgiebel und -obergeschoss, historisierend mit Heimatstil-Elementen, von Bernhard Mucke, gleichzeitig; ehemaliges Ärztewohnhaus, zweigeschossiger Putzbau auf Sandsteinsockel mit Schopfwalmdach und Risaliten mit Fachwerkgiebeln, historisierend mit Heimatstil-Elementen, von Otto Holzer, 1905; zwei das Tor flankierende Pavillongebäude, zweigeschossige Walmdachbauten mit holzverschalten Obergeschossen, am nördlichen Gebäude Steinfigur, bez. K. Muggenhöfer, historisierend, von Hermann Herrenberger, 1928; ehem. Wasserhochbehälter, dreigeschossiger Putzbau mit Eckrustika, vorkragendem Fachwerkobergeschoss und Walmdach, historisierend mit Heimatstil-Elementen, 1907; Naturpark in Hanglage, rings um das ehemalige Krankenhaus, um 1900.

Navigationsmenü