Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
122 Bytes hinzugefügt ,  10:22, 27. Jun. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild:Sahlmannvilla.jpg|thumb|right|Die verlorene [[Sahlmannvilla]] am Bahnhofsplatz.]]
+
 
 +
[[Datei:Zaehstraße II.JPG|thumb|right|Denkmalschutzplakette an einem Haus in der Zähstraße]]
 
[[Bild:Denkmalschutz.jpg|thumb|right|Denkmalschutz-Plakat]]
 
[[Bild:Denkmalschutz.jpg|thumb|right|Denkmalschutz-Plakat]]
'''Denkmalschutz''' dient dem Schutz von Kulturdenkmalen. Ziel ist, dafür zu sorgen, dass Kulturdenkmale dauerhaft erhalten und nicht verfälscht, beschädigt, beeinträchtigt oder zerstört werden und Kulturgüter dauerhaft gesichert werden. Denkmalschutz ist daher Kulturgutschutz.
+
'''Denkmalschutz''' dient dem Schutz von Kulturdenkmalen. Ziel ist, dafür zu sorgen, dass Kulturdenkmale dauerhaft erhalten und nicht verfälscht, beschädigt, beeinträchtigt oder zerstört werden und Kulturgüter dauerhaft gesichert werden. Denkmalschutz ist daher Kulturgutschutz. Arbeiten, die zur Er- und Unterhaltung von Kulturdenkmalen notwendig sind, bezeichnet man als '''Denkmalpflege'''.
 
+
__TOC__
Arbeiten, die zur Er- und Unterhaltung von Kulturdenkmalen notwendig sind, bezeichnet man als '''Denkmalpflege'''.
+
<br clear="all" />
 
   
== Ziel und Zweck ==
 
== Ziel und Zweck ==
 
Denkmalschutz verfolgt das Ziel, Kulturdenkmale dauerhaft zu erhalten. Das kulturelle Erbe ist für jede Gesellschaften außerordentlich wichtig, um sich anhand dinglicher und sinnlich wahrnehmbarer historischer Zeugnisse mit ihrer Geschichte und Herkunft zu identifizieren und dadurch eine gesellschaftliche Identität zu bilden. Denkmalschutz ist ein Bestandteil von Lebensqualität und als Alleinstellungsmerkmal ein Anker in der modernen Welt.
 
Denkmalschutz verfolgt das Ziel, Kulturdenkmale dauerhaft zu erhalten. Das kulturelle Erbe ist für jede Gesellschaften außerordentlich wichtig, um sich anhand dinglicher und sinnlich wahrnehmbarer historischer Zeugnisse mit ihrer Geschichte und Herkunft zu identifizieren und dadurch eine gesellschaftliche Identität zu bilden. Denkmalschutz ist ein Bestandteil von Lebensqualität und als Alleinstellungsmerkmal ein Anker in der modernen Welt.
Zeile 31: Zeile 31:  
[[Bild:Gänsberg.jpg|thumb|Ein Bild aus vergangenen Tagen: Der längst verlorene [[Gänsberg]].]]
 
[[Bild:Gänsberg.jpg|thumb|Ein Bild aus vergangenen Tagen: Der längst verlorene [[Gänsberg]].]]
 
[[Bild:Geismann Braeustuebl Vergleichsbild.jpg|thumb|right|Vergleichsbild [[Bäumenstraße]]: Vor dem [[Brauerei Geismann|Geismann]]-Abriss und danach.]]
 
[[Bild:Geismann Braeustuebl Vergleichsbild.jpg|thumb|right|Vergleichsbild [[Bäumenstraße]]: Vor dem [[Brauerei Geismann|Geismann]]-Abriss und danach.]]
 +
[[Bild:Sahlmannvilla.jpg|thumb|right|Die verlorene [[Sahlmannvilla]] am Bahnhofsplatz.]]
 
[[Bild:Hirschgarten.jpg|thumb|right|Das abgebrochene Gelände des [[Hirschgarten]] in [[Dambach]].]]
 
[[Bild:Hirschgarten.jpg|thumb|right|Das abgebrochene Gelände des [[Hirschgarten]] in [[Dambach]].]]
 
[[Bild:Villa Engelhardt.JPG|thumb|right|Villa Engelhardt um 1908]]
 
[[Bild:Villa Engelhardt.JPG|thumb|right|Villa Engelhardt um 1908]]
117.721

Bearbeitungen

Navigationsmenü