Zum schwarzen Bock
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Name
- Zum schwarzen Bock
- Eröffnungsdatum
- 13. November 1841
- Ehemalige Gaststätte
- Ja
Achtung: Diese Gaststätte besteht nicht mehr.
Tag | von | bis |
---|---|---|
Montag | ||
Dienstag | ||
Mittwoch | ||
Donnerstag | ||
Freitag | ||
Samstag | ||
Sonntag |
Zum schwarzen Bock war eine Wirtschaft im 19. Jahrhundert, die laut Zeitungsannonce vom Wirt Johann Jacob Held am 13. November 1841 eröffnet wurde.[1] Der Name "Zum Bockh" war schon im frühen 18. Jahrhundert bei diesem Gebäude üblich.
Das Ende der Wirtschaft kam im Zweiten Weltkrieg als das Haus Rednitzstraße 1 am 21. Februar 1945, nachmittags 16:30 Uhr ein Opfer der alliierten Luftangriffe wurde. Danach wurde die Gaststätte nicht mehr aufgebaut.
Adressbucheinträge[Bearbeiten]
- 1846: Rednitzstraße Haus-Nr. 105 (I. Bezirk); Held, Johann Jakob; Wirth[2]
- 1854: 105/I.; Bechtner Michael; Wirth zum schwarzen Bock[3]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ "Fürther Tagblatt" vom 13. November 1841
- ↑ Adressbuch von 1846
- ↑ Adressbuch von 1854
Siehe auch[Bearbeiten]
Bilder[Bearbeiten]
Werbeannonce für die Wirtschaft "zum schwarzen Bock", November 1841