Max Mandelbaum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Max Mandelbaum lebt seit 1946 in Fürth und gründete 1960 die Firma [[Ro-Ma]] Feinkostfabrik in der Unteren Fischerstraße. Mandelbaum, der auch Rollmopskönig genannt wird, erhielt von OB [[Thomas Jung]] den Ehrenbrief der Stadt Fürth für sein Wirken auf dem Gebiet der Wirtschaft.
+
{{Person}}Max Mandelbaum lebt seit 1946 in Fürth und gründete 1960 die Firma [[Ro-Ma]] Feinkostfabrik in der Unteren Fischerstraße. Mandelbaum, der auch Rollmopskönig genannt wird, erhielt von OB [[Thomas Jung]] den Ehrenbrief der Stadt Fürth für sein Wirken auf dem Gebiet der Wirtschaft.
  
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]

Version vom 17. Oktober 2015, 00:21 Uhr

Max Mandelbaum lebt seit 1946 in Fürth und gründete 1960 die Firma Ro-Ma Feinkostfabrik in der Unteren Fischerstraße. Mandelbaum, der auch Rollmopskönig genannt wird, erhielt von OB Thomas Jung den Ehrenbrief der Stadt Fürth für sein Wirken auf dem Gebiet der Wirtschaft.