Änderungen

7 Bytes hinzugefügt ,  18:15, 5. Jan. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
|Todesort=Fürth
 
|Todesort=Fürth
 
}}
 
}}
'''Adolph Schönwald''' (geb. [[Geburtstag::]] [[Geburtsjahr::1770]], gest. [[Todestag::20. Mai]] [[Todesjahr::1848]])  aus Königsberg war von Beruf [[Beruf::Kammersekretär]] in preußischen Diensten und ab bayerischer Zeit im Ruhestand, da er sich nicht in den Staatsdienst übernehmen ließ. Daneben war Schönwald ehrenamtlich bei der Fürther Bürgerwehr und ab [[1818]] [[2. Bürgermeister]].
+
'''Adolph Schönwald''' (geb. [[Geburtstag::]] [[Geburtsjahr::1770]], gest. [[Todestag::20. Mai]] [[Todesjahr::1848]])  aus Königsberg war von Beruf [[Beruf::Kammersekretär]] in preußischen Diensten und ab bayerischer Zeit im Ruhestand, da er sich nicht in den Staatsdienst übernehmen ließ. Daneben war Schönwald ehrenamtlich bei der Fürther Bürgerwehr und ab [[1818]] [[Beruf::2. Bürgermeister]].
    
Im Jahr [[1807]] wurden zwei Bürgermilitärbataillone nebst Schützenkorps in Fürth aufgestellt. Schönwald war Mitglied des 1. Bataillons im Rang eines Majors, zuvor war er unter preußischem Dienst Husaren-Wachtmeister.<ref>Chronik der Stadt Fürth. 2. Auflage,1887; 2., vielfach vermehrte und verbesserte Ausgabe, fortgesetzt bis zur neuesten Zeit und mit Register versehen., S. 213</ref> Am [[10. Februar]] [[1812]], Schönwald war inzwischen Mitglied des Infanterie-Regiments der Nationalgarde dritter Klasse und im Rang Oberstleutnant, wird er in den nächst höheren Rang zum Oberst befördert.<ref>Chronik der Stadt Fürth. 2. Auflage,1887; 2., vielfach vermehrte und verbesserte Ausgabe, fortgesetzt bis zur neuesten Zeit und mit Register versehen., S. 219 f.</ref>
 
Im Jahr [[1807]] wurden zwei Bürgermilitärbataillone nebst Schützenkorps in Fürth aufgestellt. Schönwald war Mitglied des 1. Bataillons im Rang eines Majors, zuvor war er unter preußischem Dienst Husaren-Wachtmeister.<ref>Chronik der Stadt Fürth. 2. Auflage,1887; 2., vielfach vermehrte und verbesserte Ausgabe, fortgesetzt bis zur neuesten Zeit und mit Register versehen., S. 213</ref> Am [[10. Februar]] [[1812]], Schönwald war inzwischen Mitglied des Infanterie-Regiments der Nationalgarde dritter Klasse und im Rang Oberstleutnant, wird er in den nächst höheren Rang zum Oberst befördert.<ref>Chronik der Stadt Fürth. 2. Auflage,1887; 2., vielfach vermehrte und verbesserte Ausgabe, fortgesetzt bis zur neuesten Zeit und mit Register versehen., S. 219 f.</ref>
86.110

Bearbeitungen