Diskussion:Bürkleinstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Familienverhältnisse== Die Formulierung ist nicht schlüssig. Es gab demnach:<br> * Friedrich Bürklein (den Architekten) * Fritz Bürklein (seinen Sohn) *…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
* Friedrich Bürklein (seinen Enkel)
 
* Friedrich Bürklein (seinen Enkel)
 
Den ersten Kontakt unterhielt Herrenberger also mit dem Enkel Friedrich, nach dem Krieg schrieb der Nachfolger Herrenbergers aber an den Vater Fritz der wahrscheinlich nicht mehr lebte. Was war dann mit dem Enkel? Sorry aber da beißt sich doch was? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 15:52, 21. Mär. 2016 (CET)
 
Den ersten Kontakt unterhielt Herrenberger also mit dem Enkel Friedrich, nach dem Krieg schrieb der Nachfolger Herrenbergers aber an den Vater Fritz der wahrscheinlich nicht mehr lebte. Was war dann mit dem Enkel? Sorry aber da beißt sich doch was? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 15:52, 21. Mär. 2016 (CET)
 +
 +
: Ist mir nach dem Schreiben auch aufgefallen. Ich habe mal den Text dahingehend geändert: ''Nachzutragen bleibt noch, dass '''Friedrich''' Bürklein [[1939]] bereits im 87. Lebensjahr stand. Er erfuhr somit wohl nicht mehr, dass sein '''Großvater''' doch noch in Fürth eine Ehrung erhielt.'' Es kann ja nur der Enkel gewesen sein auf Grund des Alters und der "Geschichte" - von daher einmal Friedrich statt Fritz und Großvater statt Vater. Mal schauen, was die "Quelle" uns noch sagt. Wir haben Hrn. Frank angeschrieben, mit der Bitte um Klärung. --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 17:11, 21. Mär. 2016 (CET)

Version vom 21. März 2016, 18:11 Uhr

Familienverhältnisse

Die Formulierung ist nicht schlüssig. Es gab demnach:

  • Friedrich Bürklein (den Architekten)
  • Fritz Bürklein (seinen Sohn)
  • Friedrich Bürklein (seinen Enkel)

Den ersten Kontakt unterhielt Herrenberger also mit dem Enkel Friedrich, nach dem Krieg schrieb der Nachfolger Herrenbergers aber an den Vater Fritz der wahrscheinlich nicht mehr lebte. Was war dann mit dem Enkel? Sorry aber da beißt sich doch was? --Doc Bendit (Diskussion) 15:52, 21. Mär. 2016 (CET)

Ist mir nach dem Schreiben auch aufgefallen. Ich habe mal den Text dahingehend geändert: Nachzutragen bleibt noch, dass Friedrich Bürklein 1939 bereits im 87. Lebensjahr stand. Er erfuhr somit wohl nicht mehr, dass sein Großvater doch noch in Fürth eine Ehrung erhielt. Es kann ja nur der Enkel gewesen sein auf Grund des Alters und der "Geschichte" - von daher einmal Friedrich statt Fritz und Großvater statt Vater. Mal schauen, was die "Quelle" uns noch sagt. Wir haben Hrn. Frank angeschrieben, mit der Bitte um Klärung. --Kasa Fue (Diskussion) 17:11, 21. Mär. 2016 (CET)