Stiller Winkel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „== Einzelnachweis ==“ durch „== Einzelnachweise ==“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Die Namensgebung soll laut dem Stadtarchivar [[Schwammberger]] "selbsterklärend" sein und wurde durch den [[Stadtrat]] am [[27. Januar]] [[1955]] beschlossen.<ref>''Stiller Winkel''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 348</ref> Bereits am [[2. Februar]] [[1955]] wurde der Name im Straßenverzeichnis aufgenommen. <ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref>
 
Die Namensgebung soll laut dem Stadtarchivar [[Schwammberger]] "selbsterklärend" sein und wurde durch den [[Stadtrat]] am [[27. Januar]] [[1955]] beschlossen.<ref>''Stiller Winkel''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 348</ref> Bereits am [[2. Februar]] [[1955]] wurde der Name im Straßenverzeichnis aufgenommen. <ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref>
  
== Einzelnachweis ==
+
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />
  

Version vom 23. März 2016, 19:21 Uhr

Vorlage:GebäudeKarte Stiller Winkel ist der Name eine Straße in der Fürther Weststadt. Sie gehört zum statistischen Bezirk 120 Billinganlage.

Die Namensgebung soll laut dem Stadtarchivar Schwammberger "selbsterklärend" sein und wurde durch den Stadtrat am 27. Januar 1955 beschlossen.[1] Bereits am 2. Februar 1955 wurde der Name im Straßenverzeichnis aufgenommen. [2]

Einzelnachweise

  1. Stiller Winkel. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 348
  2. Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015

Bilder