Änderungen

54 Bytes hinzugefügt ,  14:54, 17. Apr. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{GebäudeKarte|lat=49.4744|lon=11.00406|zoom=16}}
 
{{GebäudeKarte|lat=49.4744|lon=11.00406|zoom=16}}
   −
Der '''Pappelsteig''' ist ein Hochwassersteg in der Fürther [[Stadtteil::Oststadt]]. Er beginnt am [[Engelhardtsteg]] und überspannt den [[Wiesengrund]] der [[Pegnitz]] in nordöstlicher Richtung bis zum Fuß- und Radweg [[An den Gärten]].
+
Der '''Pappelsteig''' ist ein Hochwassersteg in der Fürther [[Stadtteil::Oststadt]]. Er beginnt am [[Engelhardtsteg]] und überspannt den [[Wiesengrund]] der [[Pegnitz]] in nordöstlicher Richtung bis zum [[Espan|Espaner]] Fuß- und Radweg [[An den Gärten]].
   −
Die Straße wurde nach der Baumart benannt. Der Beschluss erfolgte durch den [[Stadtrat]] am [[31. Januar]] oder [[17. April]] [[1952]].<ref>''Pappelsteig''. In: Adolf Schwammberger: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 282</ref> Die Aufnahme im Straßenverzeichnis der Stadt Fürth erfolgte am [[14. Mai]] [[1952]]. <ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref>
+
Der Weg wurde nach den Pappeln benannt, die hier eine dreireihige Allee bilden. Der Beschluss erfolgte durch den [[Stadtrat]] am [[31. Januar]] oder [[17. April]] [[1952]].<ref>''Pappelsteig''. In: Adolf Schwammberger: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 282</ref> Die Aufnahme im Straßenverzeichnis der Stadt Fürth erfolgte am [[14. Mai]] [[1952]]. <ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref>
    
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==