Kronprinz von Preußen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 26: Zeile 26:
  
 
==Wirte==
 
==Wirte==
* J. M. Stumpfmayer (gest. 1835)
+
* 1819: Johann Matthäus Stumpfmayer (gest. 1835)
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==

Version vom 5. Juni 2016, 14:16 Uhr

Kronprinz von Preußen
Adresse:
Eröffnung: 1738
Schließung:
Daten
Biere:
Spezialitäten:
Küche:
Besonderheit:

Das Gasthaus und Hotel Zum Kronprinzen von Preußen (später Zum König von Preußen) befand sich an der Ecke Bäumenstraße/Kohlenmarkt und gehörte besonders in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den führenden Adressen der Stadt. 1786 wurde das Gasthaus um einen Saal erweitert.

Sonstiges

Hier kehrte die prominente Festgesellschaft nach der Jungfernfahrt der Ludwigsbahn am 7. Dezember 1835 auf Einladung von Bürgermeister Franz Joseph von Bäumen zum gemeinsamen Essen ein.

Wirte

  • 1819: Johann Matthäus Stumpfmayer (gest. 1835)

Weblinks