Karl Kohl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „'''[[Vorname“ durch „{{Person}}'''[[Vorname“)
K (Textersetzung - „{{DEFAULTSORT:.*}}“ durch „“)
Zeile 14: Zeile 14:
 
<references />
 
<references />
  
{{DEFAULTSORT:Kohl, Karl}}
+
 
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie:Vach]]
 
[[Kategorie:Vach]]

Version vom 28. Juni 2016, 12:32 Uhr

Karl Kohl (geb. 1896 in Nürnberg, gest. 1984 in Fürth) war ein Wissenschaftler und Pionier in der Erforschung der Ultrakurzwellen. Er lebte von 1943 bis zu seinem Tod im Fürther Ortsteil Vach.[1]


Werke

  • Kohl, Karl: Über kurze ungedämpfte elektrische Wellen. - Erlangen, Univ., Habil.-Schr., 1928, in: Annalen der Physik, Folge 4, Bd. 85, 1928, S. 1 - 62

Literatur

  • Walther L. Fischer: Karl Kohl (1896-1984), Erforscher der elektrischen Ultrakurzwellen. In: Fürther Geschichtsblätter, 1/2011, S. 3 - 9

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Walther L. Fischer: Karl Kohl (1896-1984), Erforscher der elektrischen Ultrakurzwellen. In: Fürther Geschichtsblätter, 1/2011, S. 3 - 9