Zum schwarzen Ochsen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Zum schwarzen Ochsen''' war eine Wirtschaft im 19. Jahrhundert. ==frühere Adressbezeichnungen<ref>laut Adressbücher</ref> * 1819: "Im Schulrattelshof" Ha…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Zum schwarzen Ochsen''' war eine Wirtschaft im 19. Jahrhundert.
 
'''Zum schwarzen Ochsen''' war eine Wirtschaft im 19. Jahrhundert.
  
==frühere Adressbezeichnungen<ref>laut Adressbücher</ref>
+
==frühere Adressbezeichnungen<ref>laut Adressbücher</ref>==
 
* 1819: "Im Schulrattelshof" Haus-Nr. 47
 
* 1819: "Im Schulrattelshof" Haus-Nr. 47
 
* 1846: "Rednitzhof" Nr. 27
 
* 1846: "Rednitzhof" Nr. 27
  
==Besitzer/Wirte==
+
==Besitzer/Wirte<ref>laut Adressbücher</ref>==
 
* 1819: Friedrich Förster
 
* 1819: Friedrich Förster
 
* 1846: J. G. Zolles, Oekonom  
 
* 1846: J. G. Zolles, Oekonom  

Version vom 7. Januar 2017, 14:35 Uhr

Zum schwarzen Ochsen war eine Wirtschaft im 19. Jahrhundert.

frühere Adressbezeichnungen[1]

  • 1819: "Im Schulrattelshof" Haus-Nr. 47
  • 1846: "Rednitzhof" Nr. 27

Besitzer/Wirte[2]

  • 1819: Friedrich Förster
  • 1846: J. G. Zolles, Oekonom


Einzelnachweise

  1. laut Adressbücher
  2. laut Adressbücher