Stadtrat 1990 - 1996: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 28: Zeile 28:
 
== Oberbürgermeister ==
 
== Oberbürgermeister ==
 
Während der Amtszeit von [[1990]] bis [[1996]] war [[Uwe Lichtenberg]] ([[SPD]]) [[Oberbürgermeister]] der Stadt Fürth.
 
Während der Amtszeit von [[1990]] bis [[1996]] war [[Uwe Lichtenberg]] ([[SPD]]) [[Oberbürgermeister]] der Stadt Fürth.
 +
 +
* [[Uwe Lichtenberg]] ([[SPD]]) - 26.336 Stimmen - 56,7 %
 +
* [[Ferdinand Metz]] ([[CSU]]) - 14.606 Stimmen - 31,4 %
 +
* [[Rotraut Grashey]] ([[Die Grünen]]) - 1.978 Stimmen - 4,3 %
 +
* [[Heidi Lau]] (Bürger-Liste) - 2.487 Stimmen - 5,4 %
 +
* [[Siegfried Imholz]] (DKP) - 1.063 Stimmen - 2,3 %
  
 
== Stadträte ==
 
== Stadträte ==

Version vom 26. Januar 2017, 01:14 Uhr

Ergebnisse der Kommunalwahl

Die Wahl fand am Sonntag, den 18. März 1990 statt.

  • CSU: 30,2 % (551.694 Stimmen)
  • SPD: 42,7 % (778.364 Stimmen)
  • Die Republikaner: 8,8 %
  • Die Grünen: 6,4 %
  • FDP: 5,9 %
  • Bürgerliste Fürth gegen Müllverbrennung (BL): 4,4 % (81.093 Stimmen)

Sitzverteilung

Der Stadtrat Fürth hat 44 Mitglieder. Die Sitze verteilen sich wie folgt:

  • CSU: 14 - ab 2. Mai 1990 10 Sitze (Spaltung der CSU durch die Gründung der UCS)
  • SPD: 19
  • Die Republikaner: 4
  • Die Grünen: 3
  • FDP: 2
  • Bürgerliste Fürth gegen Müllverbrennung (BL): 2
  • UCS: 4 Sitze - ab 2. Mai 1990 - durch die Gründung der UCS durch die Spaltung der CSU-Fraktion

Wahlbeteiligung

  • Wahlbeteiligung 1990: 63,0 %
  • Wahlberechtigte 1990: 75.032

Oberbürgermeister

Während der Amtszeit von 1990 bis 1996 war Uwe Lichtenberg (SPD) Oberbürgermeister der Stadt Fürth.

Stadträte

SPD

CSU

UCS - Ex-CSU

Grüne

FDP

Bürger Liste / Unabhängige Bürger

  • Heidi Lau
  • Ofried Bihler

REP

  • Claus-Uwe Richter
  • Dieter Kallweit
  • Paul Seuberth
  • Ernst Rüdiger

Einzelnachweise

  • Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth. online abrufbar

Galerie

Siehe auch

Bilder