Vier Eichen an der Kapellenruh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Bild:Vier Eichen an der Kapellenruh.jpg|thumb|right|Vier Eichen an der Kapellenruh]]
 
Die '''vier Eichen an der Kapellenruh''' sind ein eingetragenes Naturdenkmal in den [[Rednitz|Rednitzauen]]. Sie säumen das Denkmal an Stelle der historischen [[Kapelle St. Martin]], dem legendären Gründungsort der Stadt Fürth.
 
Die '''vier Eichen an der Kapellenruh''' sind ein eingetragenes Naturdenkmal in den [[Rednitz|Rednitzauen]]. Sie säumen das Denkmal an Stelle der historischen [[Kapelle St. Martin]], dem legendären Gründungsort der Stadt Fürth.
  

Version vom 13. Juni 2009, 17:26 Uhr

Vier Eichen an der Kapellenruh

Die vier Eichen an der Kapellenruh sind ein eingetragenes Naturdenkmal in den Rednitzauen. Sie säumen das Denkmal an Stelle der historischen Kapelle St. Martin, dem legendären Gründungsort der Stadt Fürth.

Querverweis