Goethestraße 7; Otto-Seeling-Promenade 10a: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „] }}“ durch „] }}“)
K (Textersetzung - „|Akten-Nr.=“ durch „|Akten-Nr=“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Hausnummer=7; Otto-Seeling-Promenade10a
 
|Hausnummer=7; Otto-Seeling-Promenade10a
 
|Objekt=Ehemamliger Hopfenhandel in Hoflage
 
|Objekt=Ehemamliger Hopfenhandel in Hoflage
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1702
+
|Akten-Nr=D-5-63-000-1702
 
|Baujahr=1883
 
|Baujahr=1883
 
|Architekt=Leonhard Gran
 
|Architekt=Leonhard Gran

Version vom 21. August 2017, 16:16 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Ehemamliger Hopfenhandel in Hoflage
Baujahr
1883
Architekt
Leonhard Gran
Geokoordinate
49° 28' 18.69" N, 10° 59' 51.03" E

Ehemaliges Kontor- und Wohngebäude, zweigeschossige Sandsteinquaderbau mit einhüftigem Mansardwalmdach und kleinem Verbindungsbau mit Pultdach; ehemalige Lagerhalle, dreigeschossiger Mansarddachbau aus Ziegelsteinen und Sandsteinquadern mit rückwärtigen Dörre- und Schwefelräumen; sämtlich von Leonhard Gran, 1883.

Bilder