Fürther MärchenWiese: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
==Spielorte==
+
== Spielorte ==
Die „Waldfee“ lädt alle Märchenfreunde recht herzlich ein zu ihren Hüttenmärchenabenden im grünen Klassenzimmer der Fürther [[Stadtförsterei]] in der [[Heilstättenstraße 130]] ([[Oberfürberg]]). Weitere Spielorte 2018 sind beim [[Stadelner Wasserrad]] und im [[Stadtpark]]. Zusätzliche Auftritte der „Waldfee“ finden beim jährlichen [[Stadtwaldfest]], bei den [[Stadt(Ver)Führungen]] und bei den [https://kubiss.de/maerchen-im-turm/ „Märchen im Turm“] in Nürnberg, Vestnertormauer 5, statt. Ein früherer, heute nicht mehr bedienter Spielort, war beim Turm der [[Alte Veste|Alten Veste]].
+
Die „Waldfee“ lädt alle Märchenfreunde recht herzlich ein zu ihren Hüttenmärchenabenden im grünen Klassenzimmer der Fürther [[Stadtförsterei]] in der [[Heilstättenstraße 130]] ([[Oberfürberg]]). Weitere Spielorte 2018 sind beim [[Stadelner Wasserrad]] und im [[Stadtpark]]. Zusätzliche Auftritte der „Waldfee“ finden beim jährlichen [[Stadtwaldfest]], bei den [[Stadt(Ver)Führungen]] und bei den [https://kubiss.de/maerchen-im-turm/ „Märchen im Turm“] in Nürnberg, Vestnertormauer 5, statt. Ein früherer, heute nicht mehr bedienter, Spielort war beim Turm der [[Alte Veste|Alten Veste]].
 +
<br clear="all" />
  
<br clear="all" />
+
== Programm 2018 ==
  
==Programm 2018==
+
=== Stadtförsterei ===
===Stadtförsterei===
 
  
 
[[Datei:Stadtwald XI.jpg|thumb|right|Treffpunkt Grünes Klassenzimmer der Stadtförsterei]]
 
[[Datei:Stadtwald XI.jpg|thumb|right|Treffpunkt Grünes Klassenzimmer der Stadtförsterei]]
Zeile 25: Zeile 25:
 
* 15. Dezember -  17 Uhr, Waldweihnacht in der Hütte: '''„Weihnachtliche Gabenbringer“'''
 
* 15. Dezember -  17 Uhr, Waldweihnacht in der Hütte: '''„Weihnachtliche Gabenbringer“'''
  
===Stadelner Wasserrad===
+
=== Stadelner Wasserrad ===
 
[[Datei:SAM 0297 Sitzgruppe beim Wasserrad.JPG|thumb|right|Treffpunkt Sitzgruppe beim Staldener Wasserrad]]
 
[[Datei:SAM 0297 Sitzgruppe beim Wasserrad.JPG|thumb|right|Treffpunkt Sitzgruppe beim Staldener Wasserrad]]
 
Von Mai bis September jeweils an jedem 2. Samstag im Monat von 14 bis 15 Uhr:
 
Von Mai bis September jeweils an jedem 2. Samstag im Monat von 14 bis 15 Uhr:
Zeile 33: Zeile 33:
 
* 11. August: '''„Leben am großen Fluss“'''
 
* 11. August: '''„Leben am großen Fluss“'''
 
* 8. September: '''„Geheimnisse der Wasserwelt“'''
 
* 8. September: '''„Geheimnisse der Wasserwelt“'''
===Stadtpark===
+
 
 +
=== Stadtpark ===
 
[[Datei:2017-07-08 001 Fontänenhof Stadtpark.JPG|thumb|right|Treffpunkt Fontänenhof im Stadtpark ]]
 
[[Datei:2017-07-08 001 Fontänenhof Stadtpark.JPG|thumb|right|Treffpunkt Fontänenhof im Stadtpark ]]
 
Von Mai bis September jeweils an jedem 1. Sonntag im Monat von 11 bis 12 Uhr:
 
Von Mai bis September jeweils an jedem 1. Sonntag im Monat von 11 bis 12 Uhr:
Zeile 42: Zeile 43:
 
* 2. September: '''„Von Zauberfrüchten“'''
 
* 2. September: '''„Von Zauberfrüchten“'''
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
==Lokalberichterstattung==
+
 
 +
== Lokalberichterstattung ==
 
* Johanna Bluhm: ''Sprechende Steine und blühende Fantasie''. In: [[Fürther Nachrichten]] (Druckausgabe) vom 28. August 2004
 
* Johanna Bluhm: ''Sprechende Steine und blühende Fantasie''. In: [[Fürther Nachrichten]] (Druckausgabe) vom 28. August 2004
  
Zeile 53: Zeile 55:
 
* Yvonne Neckermann: ''Märchen sind voller Botschaften''. In: Sonntagsblitz (Druckausgabe) vom 10. Februar 2018
 
* Yvonne Neckermann: ''Märchen sind voller Botschaften''. In: Sonntagsblitz (Druckausgabe) vom 10. Februar 2018
  
==Anmeldung und Info==
+
== Anmeldung und Info ==
* Telefon: 0911/47 89 72 51
+
* Telefon: 0911 47897251
 
* E-Mail: rudi-wurzelzwerg@outlook.de
 
* E-Mail: rudi-wurzelzwerg@outlook.de
 
* Dauer: 90 Min. inkl. Pause (bei Spielort Stadtförsterei)
 
* Dauer: 90 Min. inkl. Pause (bei Spielort Stadtförsterei)
Zeile 60: Zeile 62:
 
* Hinweis: Bitte Taschenlampe nicht vergessen! (bei Spielort Stadtförsterei)
 
* Hinweis: Bitte Taschenlampe nicht vergessen! (bei Spielort Stadtförsterei)
  
==Bilder==
+
== Bilder ==
 
{{Bilder dieser Veranstaltung}}
 
{{Bilder dieser Veranstaltung}}
 
[[Kategorie:Stadtwald]]
 
[[Kategorie:Stadtwald]]
 
[[Kategorie:Kindheit in Fürth]]
 
[[Kategorie:Kindheit in Fürth]]
 
[[Kategorie:Kultur]]
 
[[Kategorie:Kultur]]

Version vom 11. April 2018, 16:31 Uhr

Logo der Fürther MärchenWiese

Die Fürther MärchenWiese ist ein Erzählprojekt der Fürther „Waldfee“ Monika Weigel und besteht seit dem Jahr 2003.


Spielorte

Die „Waldfee“ lädt alle Märchenfreunde recht herzlich ein zu ihren Hüttenmärchenabenden im grünen Klassenzimmer der Fürther Stadtförsterei in der Heilstättenstraße 130 (Oberfürberg). Weitere Spielorte 2018 sind beim Stadelner Wasserrad und im Stadtpark. Zusätzliche Auftritte der „Waldfee“ finden beim jährlichen Stadtwaldfest, bei den Stadt(Ver)Führungen und bei den „Märchen im Turm“ in Nürnberg, Vestnertormauer 5, statt. Ein früherer, heute nicht mehr bedienter, Spielort war beim Turm der Alten Veste.

Programm 2018

Stadtförsterei

Treffpunkt Grünes Klassenzimmer der Stadtförsterei

Von März bis Dezember jeweils an jedem 3. Samstag im Monat von 19 bis 20:30 Uhr:

  • 17. März - 19 Uhr: „Auf den Flügeln der Sehnsucht“
  • 21. April - 19 Uhr: „Wie man König werden kann“
  • 19. Mai - 19 Uhr, Jubiläum 15 Jahre Märchenwiese: „Vergessene Märchen“
  • 16. Juni - 19 Uhr: „Schicksalsmächte“
  • 21. Juli - 19 Uhr: „Der Märchenwald - ein Ort voller Geheimnisse“
  • 18. August - 19 Uhr: „Im Reich der feurigen Felsen“
  • 15. September - 19 Uhr: „Der unvermutete Schatz“
  • 20. Oktober - 19 Uhr: „Brot und Salz - ein Geschenk der Erde“
  • 17. November - 19 Uhr: „Jugend ohne Alter - Leben ohne Tod“
  • 15. Dezember - 17 Uhr, Waldweihnacht in der Hütte: „Weihnachtliche Gabenbringer“

Stadelner Wasserrad

Treffpunkt Sitzgruppe beim Staldener Wasserrad

Von Mai bis September jeweils an jedem 2. Samstag im Monat von 14 bis 15 Uhr:

  • 19. Mai: „Im Reich der Flussmutter“
  • 9. Juni: „Mühle, Mühle mahle mir“
  • 14. Juli: „Verwandelt in Stein“
  • 11. August: „Leben am großen Fluss“
  • 8. September: „Geheimnisse der Wasserwelt“

Stadtpark

Treffpunkt Fontänenhof im Stadtpark

Von Mai bis September jeweils an jedem 1. Sonntag im Monat von 11 bis 12 Uhr:

  • 6. Mai: „...und sie kriegen sich doch!“
  • 3. Juni: „Von Siebengescheiten und Neunmalklugen“
  • 1. Juli: „Im Reich der Blumenkönigin“
  • 5. August: „Von kleinen und großen Teufeleien“
  • 2. September: „Von Zauberfrüchten“


Lokalberichterstattung

  • Johanna Bluhm: Sprechende Steine und blühende Fantasie. In: Fürther Nachrichten (Druckausgabe) vom 28. August 2004
  • Zauberhafte Naturerfahrung. In: Fürther Nachrichten vom 10. Januar 2009 - online abrufbar
  • Armin Leberzammer: Wo die Fantasie üppig blüht. In: Fürther Nachrichten vom 31. Mai 2010 - online abrufbar
  • Antje Seilkopf: Magie der Märchen. In: Fürther Nachrichten vom 29. Oktober 2012 - online abrufbar
  • Yvonne Neckermann: Märchen sind voller Botschaften. In: Sonntagsblitz (Druckausgabe) vom 10. Februar 2018

Anmeldung und Info

  • Telefon: 0911 47897251
  • E-Mail: rudi-wurzelzwerg@outlook.de
  • Dauer: 90 Min. inkl. Pause (bei Spielort Stadtförsterei)
  • Kosten: Erwachsene 8 €, ermäßigt 5 € (bei Spielort Stadtförsterei)
  • Hinweis: Bitte Taschenlampe nicht vergessen! (bei Spielort Stadtförsterei)

Bilder