Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:  
Der '''Gewerbehof complex''' befindet sich im [[Gewerbepark Süd]] in der [[Benno-Strauß-Straße|Benno-Strauß-Straße 5]]. Eröffnet wurde der Gewerbehof im Jahr [[2001]] mit Fördermitteln des Freistaats Bayern, der das Projekt mit knapp 2,6 Mio Euro aus OZB-II-Mitteln und knapp 1,8 Mio Euro aus dem KONVER-Programm mit finanzierte.<ref>Stadt Fürth Homepage: Gewebehof complex, online abgerufen am 31. Mai 2018 | 14:18 Uhr - [https://www.fuerth.de/Home/wirtschaft/gewerbehof-complex/gewerbehof-complex.aspx online abrufbar]</ref> In einem Erweiterungsbau aus dem Jahr 2011 konnte die Fläche nahezu verdoppelt werden, so dass der Gewerbehof complex nun insgesamt auf 8.800 qm Büro- und Gewerbeflächen anbieten kann. Die 100-prozentige Tochter beherbergt aktuell ca. 70 Betriebe in seinen Räumen (Stand: 2018).  
 
Der '''Gewerbehof complex''' befindet sich im [[Gewerbepark Süd]] in der [[Benno-Strauß-Straße|Benno-Strauß-Straße 5]]. Eröffnet wurde der Gewerbehof im Jahr [[2001]] mit Fördermitteln des Freistaats Bayern, der das Projekt mit knapp 2,6 Mio Euro aus OZB-II-Mitteln und knapp 1,8 Mio Euro aus dem KONVER-Programm mit finanzierte.<ref>Stadt Fürth Homepage: Gewebehof complex, online abgerufen am 31. Mai 2018 | 14:18 Uhr - [https://www.fuerth.de/Home/wirtschaft/gewerbehof-complex/gewerbehof-complex.aspx online abrufbar]</ref> In einem Erweiterungsbau aus dem Jahr 2011 konnte die Fläche nahezu verdoppelt werden, so dass der Gewerbehof complex nun insgesamt auf 8.800 qm Büro- und Gewerbeflächen anbieten kann. Die 100-prozentige Tochter beherbergt aktuell ca. 70 Betriebe in seinen Räumen (Stand: 2018).  
   −
== Gründung und Idee ==
+
== Gründung und Konzept ==
Das Unternehmen bietet insbesondere Existenzgründern bzw. Start-up Unternehmen günstig Räume zur Anmietung an. Zusätzlich können in dem Gebäude Tagungen und Seminare abgehalten werden. Im ersten Bauabschnitt enstanden etwa 4.800 Quadratmeter Mietfläche für junge Unternehmen und Existenzgründer aus Handwerk und Dienstleistung zur Verfügung. Umfangreiche Gemeinschaftseinrichtungen und ein breites Serviceangebot helfen innovativen Unternehmen bei der Gründungsphase. Vom Unternehmen wird weiterhin angegeben, das als "Pluspunkte" für das complex folgende Punkte sprechen: ''hervorragende Verkehrsanbindung, günstige Mietkonditionen, individuelle Vertragslaufzeiten und ein innovatives und heterogenes Flächenmanagement, das ein speziell auf die Bedürfnisse des Interessenten zugeschnittenes Raumangebot zur Verfügung stellt''.<ref>Stadt Fürth Homepage: Gewebehof complex, online abgerufen am 31. Mai 2018 | 14:18 Uhr - [https://www.fuerth.de/Home/wirtschaft/gewerbehof-complex/gewerbehof-complex.aspx online abrufbar]</ref>
+
Das Unternehmen bietet insbesondere Existenzgründern bzw. Start-up Unternehmen günstig Räume zur Anmietung an. Zusätzlich können in dem Gebäude Tagungen und Seminare abgehalten werden. Im ersten Bauabschnitt entstanden etwa 4.800 Quadratmeter Mietfläche für junge Unternehmen und Existenzgründer aus Handwerk und Dienstleistung zur Verfügung. Umfangreiche Gemeinschaftseinrichtungen und ein breites Serviceangebot helfen innovativen Unternehmen bei der Gründungsphase. Vom Unternehmen wird weiterhin angegeben, das als "Pluspunkte" für das complex folgende Punkte sprechen: ''hervorragende Verkehrsanbindung, günstige Mietkonditionen, individuelle Vertragslaufzeiten und ein innovatives und heterogenes Flächenmanagement, das ein speziell auf die Bedürfnisse des Interessenten zugeschnittenes Raumangebot zur Verfügung stellt''.<ref>Stadt Fürth Homepage: Gewebehof complex, online abgerufen am 31. Mai 2018 | 14:18 Uhr - [https://www.fuerth.de/Home/wirtschaft/gewerbehof-complex/gewerbehof-complex.aspx online abrufbar]</ref>
 +
 
 +
Die Planung erfolgte auf einem international anerkannten Architekturmodell. Der dabei basierende Neubau garantiert Flexibilität in allen Richtungen, und ist laut eigenen Aussagen damit bundesweit einzigartig gewesen. So können durch ein variables Flächenmanagement die einzelnen Parzellen je nach Bedarf des Mieters gestaltet und eingerichtet werden. Zum Beispiel kann die kleinste Einheit von 50 auf bis zu 400 Quadratmetern erweitert werden. Zudem ist es möglich, verschiedene Raumarten und die Raumstruktur zu verändern. Die Gewerbehof übergibt die Räume dem Mieter als veredelter Rohbau. Die Innengestaltung - Beleuchtung, Elektro- und EDV-Verkabelung, Malerarbeiten, Trockenbauwände oder spezielle Rasterdecken und Bodenbeläge - können individuell erfolgen.
    
Der Gewerbehof war zunächst mit 30 ansässigen Firmen voll ausgelastet. Es hat sich ein gesunder und zukunftsträchtiger Branchenmix etabliert. Nach dem Ausscheiden des Geschäftsführers Herbert J. Kretschmer hat die [[infra fürth gmbH]] diese Funktion übernommen. Nachfolger Kretschmers wurde infra-Chef Dr. [[Hans Partheimüller]], dem die Objektmanagerin Michaela Partheimüller zur Seite stand.  
 
Der Gewerbehof war zunächst mit 30 ansässigen Firmen voll ausgelastet. Es hat sich ein gesunder und zukunftsträchtiger Branchenmix etabliert. Nach dem Ausscheiden des Geschäftsführers Herbert J. Kretschmer hat die [[infra fürth gmbH]] diese Funktion übernommen. Nachfolger Kretschmers wurde infra-Chef Dr. [[Hans Partheimüller]], dem die Objektmanagerin Michaela Partheimüller zur Seite stand.  
86.190

Bearbeitungen