Schwabenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „</ref>.“ durch „.</ref>“)
Zeile 2: Zeile 2:
 
Die '''Schwabenstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Oststadt]].  
 
Die '''Schwabenstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Oststadt]].  
  
Die Benennung der Straße erfolgte nach dem Volkstamm der Schwaben 1912<ref>''Schwabenstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 334.</ref> Am [[20. März]] [[1956]] wurde ein Teil der Straße aufgelassen, so dass die Straße nunmehr nur noch von der [[Kurgartenstraße]] bis zur [[Frankenstraße]] verläuft.<ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015.</ref>  
+
Die Benennung der Straße erfolgte nach dem Volkstamm der Schwaben 1912.<ref>''Schwabenstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 334</ref> Am [[20. März]] [[1956]] wurde ein Teil der Straße aufgelassen, so dass die Straße nunmehr nur noch von der [[Kurgartenstraße]] bis zur [[Frankenstraße]] verläuft.<ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015.</ref>  
  
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==

Version vom 3. Juni 2018, 01:30 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Schwabenstraße ist eine Straße in der Fürther Oststadt.

Die Benennung der Straße erfolgte nach dem Volkstamm der Schwaben 1912.[1] Am 20. März 1956 wurde ein Teil der Straße aufgelassen, so dass die Straße nunmehr nur noch von der Kurgartenstraße bis zur Frankenstraße verläuft.[2]

Einzelnachweise

  1. Schwabenstraße. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 334
  2. Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015.

Bilder