Humbser und Freunde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 15: Zeile 15:
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}__NOTOC__
 
}}__NOTOC__
Die Gaststätte '''Humbser und Freunde''' befindet sich im ehemaligen Sudhaus der [[Brauerei Humbser]]. Sie öffnete ihren Betrieb am [[11. Oktober]] [[2018]] für geladene Gäste. Neben einem neu von der Brauerei Tucher gebrautem Humbser Bier gibt es bis zu 14 weitere Biere vom Fass.  
+
Die Gaststätte '''Humbser und Freunde''' befindet sich im ehemaligen Sudhaus der [[Brauerei Humbser]]. Sie eröffnete ihren Betrieb am [[11. Oktober]] [[2018]] für geladene Gäste. Neben einem neu von der Brauerei Tucher gebrauten Humbser Bier gibt es bis zu 14 weitere Biere vom Fass.  
  
Der ehem. Sudraum der Brauerei selbst wurde größtenteils im Originalzustand belassen, lediglich einige Brennblasen wurden dahingehend verändert, dass sie künftig Besucher darin aufhalten können. Die Nebenräume, die ebenfalls für den Brauprozess genutzt wurden, wurden in Absprache mit dem Denkmalschutz in Gasträume verändert.  
+
Der ehem. Sudraum der Brauerei selbst wurde größtenteils im Originalzustand belassen, lediglich einige Brennblasen wurden dahingehend verändert, dass sie künftig Besucher darin aufhalten können. Die Nebenräume, die ebenfalls für den Brauprozess genutzt wurden, sind in Absprache mit dem Denkmalschutz in Gasträume umgestaltet worden.
  
 
== Sonstiges ==
 
== Sonstiges ==
Das Humbser Hell naturtrüb hätte eigentlich zuerst zur Eröffnung der Gaststätte aus dem Fass serviert werden sollen. Nachdem sich die Eröffnung verzögerte, entschied sich die [[Brauerei Tucher]] die erste Marge in die Flasche abzufüllen und in den Verkauf zu bringen, so dass das erste naturtrübe Humbser bereits vor der Kirchweih und vor der Öffnung der Gastsätte auf den Markt kam.  
+
Das Humbser Hell naturtrüb hätte eigentlich zuerst zur Eröffnung der Gaststätte aus dem Fass serviert werden sollen. Nachdem sich die Eröffnung verzögerte, entschied sich die [[Brauerei Tucher]] die erste Marge in die Flasche abzufüllen und in den Verkauf zu bringen, so dass das erste naturtrübe Humbser bereits vor der Kirchweih und vor der Öffnung der Gaststätte auf den Markt kam.  
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 12. Oktober 2018, 09:06 Uhr

Logo Humbser und Freunde.png
Logo der Gaststätte "Humbser und Freunde", Okt. 2018
Die Karte wird geladen …

Die Gaststätte Humbser und Freunde befindet sich im ehemaligen Sudhaus der Brauerei Humbser. Sie eröffnete ihren Betrieb am 11. Oktober 2018 für geladene Gäste. Neben einem neu von der Brauerei Tucher gebrauten Humbser Bier gibt es bis zu 14 weitere Biere vom Fass.

Der ehem. Sudraum der Brauerei selbst wurde größtenteils im Originalzustand belassen, lediglich einige Brennblasen wurden dahingehend verändert, dass sie künftig Besucher darin aufhalten können. Die Nebenräume, die ebenfalls für den Brauprozess genutzt wurden, sind in Absprache mit dem Denkmalschutz in Gasträume umgestaltet worden.

Sonstiges

Das Humbser Hell naturtrüb hätte eigentlich zuerst zur Eröffnung der Gaststätte aus dem Fass serviert werden sollen. Nachdem sich die Eröffnung verzögerte, entschied sich die Brauerei Tucher die erste Marge in die Flasche abzufüllen und in den Verkauf zu bringen, so dass das erste naturtrübe Humbser bereits vor der Kirchweih und vor der Öffnung der Gaststätte auf den Markt kam.

Siehe auch

Weblinks

Bilder