Schwabacher Straße 514: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
}}
 
}}
Das Grundstück mit Betriebsgebäude ist eines der letzten Gebäude auf Fürther Gebiet an der Kreuzung Fürth Süd, im unteren Bereich bis zum Wiesengrund sich erstreckend. Links die Rothenburger Straße und die Bahnstrecke der "Bibert Bärbel", die damals noch fuhr. Bis 1974 war hier die Firma SANITÄR-BAU, den Vorläufer der jetzt in Nürnberg ansässigen SANITÄR-UNION, angesiedelt. Wurde dann teilweise von der Firma Barthelmess übernommen.
+
Das Grundstück mit Betriebsgebäude ist eines der letzten Gebäude auf Fürther Gebiet an der Kreuzung Fürth-Süd, im unteren Bereich bis zum Wiesengrund sich erstreckend. Links die Rothenburger Straße und die Bahnstrecke der "Bibert-Bärbel", die damals noch fuhr. Bis 1974 war hier die Firma SANITÄR-BAU, der Vorläufer der jetzt in Nürnberg ansässigen SANITÄR-UNION, angesiedelt, die dann teilweise von der Firma [[Barthelmess]] übernommen wurde.
Der auf dem Foto links ersichtliche Neubau einer Trafostation der [[INFRA fürth gmbh]] kostete einer Jahrhunderte alten Eiche das Leben. Obwohl das Grundstück riesengroß ist musste genau auf dessen Platz gebaut werden. Der abgesägte Riesenstamm lag noch Jahre auf dem Grundstück herum.
+
Der auf dem Foto links ersichtliche Neubau einer Trafostation der [[Infra fürth gmbh|infra fürth gmbh]] kostete einer Jahrhunderte alten Eiche das Leben. Obwohl das Grundstück riesengroß ist, musste genau auf deren Platz gebaut werden. Der abgesägte Riesenstamm lag noch Jahre auf dem Grundstück herum.
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==

Version vom 17. Dezember 2018, 20:26 Uhr

Die Karte wird geladen …
Geokoordinate
49° 26' 13.91" N, 10° 59' 31.98" E

Das Grundstück mit Betriebsgebäude ist eines der letzten Gebäude auf Fürther Gebiet an der Kreuzung Fürth-Süd, im unteren Bereich bis zum Wiesengrund sich erstreckend. Links die Rothenburger Straße und die Bahnstrecke der "Bibert-Bärbel", die damals noch fuhr. Bis 1974 war hier die Firma SANITÄR-BAU, der Vorläufer der jetzt in Nürnberg ansässigen SANITÄR-UNION, angesiedelt, die dann teilweise von der Firma Barthelmess übernommen wurde. Der auf dem Foto links ersichtliche Neubau einer Trafostation der infra fürth gmbh kostete einer Jahrhunderte alten Eiche das Leben. Obwohl das Grundstück riesengroß ist, musste genau auf deren Platz gebaut werden. Der abgesägte Riesenstamm lag noch Jahre auf dem Grundstück herum.

Bilder