FabLab: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* ''Die Tüftler kommen: Ein FabLab für Fürth''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 08. Dezember 2018, S. 37 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/die-tuftler-kommen-ein-fablab-fur-furth-1.8386918 online]
+
* Katharina Wasmeier: ''Ein FabLab für Fürth''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 8. Dezember 2018 (Druckausgabe) bzw. ''Die Tüftler kommen: Ein FabLab für Fürth''. In: nordbayern.de vom 9. Dezember 2018 – [http://www.nordbayern.de/region/1.8386918 online abrufbar]
* ''Im neuen FabLab sind Tüftler willkommen''. In: Internetportal der Stadt Fürth vom 18. Dezember 2018 – [https://www.fuerth.de/Home/wirtschaft/im-neuen-fablab-sind-tueftler-willkommen.aspx online]
+
* ''Im neuen FabLab sind Tüftler willkommen''. In: Internetportal der Stadt Fürth vom 18. Dezember 2018 – [https://www.fuerth.de/Home/wirtschaft/im-neuen-fablab-sind-tueftler-willkommen.aspx online abrufbar]
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==

Version vom 22. Januar 2019, 19:41 Uhr

Das FabLab ist ein Experimentier- und Lernlabor mit dem Ziel, Privatpersonen den Zugang zu Produktionsmitteln und modernen industriellen Produktionsverfahren für Einzelstücke zu ermöglichen. Das erste FabLab wurde von Neil Gershenfeld am Massachusetts Institute of Technology (MIT) im Jahre 2002 initiiert. In den letzten Jahren sind zahlreiche FabLabs und Makerspaces auch in Deutschland entstanden. Seit 2012 gab es auch auf AEG in Nürnberg eine solche offene Werkstatt. Im Dezember 2018 erfolgte der Umzug nach Fürth in einen Industrie- und Bürokomplex in der Schwabacher Straße 512.

Das FabLab wird von einem Verein getragen und bietet viele Geräte zur Einzelproduktion, z. B. Laserschneider, Brennofen, Werkbänke, 3D-Drucker und auch eine Dunkelkammer. Es gibt Nähmaschinenkurse, ein Repair-Café und ein TextileLab.

Öffnungszeiten

  • OpenLab: Samstags, 15 bis 21 Uhr
  • KidsLab: Freitags, 14 bis 18 Uhr (für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren)
  • Workshops: Freitag abends

Lokalberichterstattung

  • Katharina Wasmeier: Ein FabLab für Fürth. In: Fürther Nachrichten vom 8. Dezember 2018 (Druckausgabe) bzw. Die Tüftler kommen: Ein FabLab für Fürth. In: nordbayern.de vom 9. Dezember 2018 – online abrufbar
  • Im neuen FabLab sind Tüftler willkommen. In: Internetportal der Stadt Fürth vom 18. Dezember 2018 – online abrufbar

Weblinks