Adalbert-Stifter-Grundschule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Adalbert-Stifter-Grundschule''' ist eine Schule im Fürther Ortsteil [[Oberfürberg]]. Sie liegt seit 1974 an der [[Oberfürberger Straße]] 46. Davor gab es bereits ein erstes Schulgebäude unter diesem Namen in der [[Heilstättensiedlung]] ([[Jakob-Böhme-Straße]] 8).
+
Die '''Adalbert-Stifter-Grundschule''' ist eine Schule im Fürther Ortsteil [[Oberfürberg]]. Sie liegt seit 1974 an der [[Oberfürberger Straße]] 46.<ref>''Aus: [[Fürth 1964 - 1984 (Buch)|Fürth 1964 - 1984]], Chronik 1974''</ref>. Davor gab es bereits ein erstes Schulgebäude unter diesem Namen in der [[Heilstättensiedlung]] ([[Jakob-Böhme-Straße]] 8).
  
 
==Benennung==
 
==Benennung==

Version vom 18. April 2011, 15:23 Uhr

Die Adalbert-Stifter-Grundschule ist eine Schule im Fürther Ortsteil Oberfürberg. Sie liegt seit 1974 an der Oberfürberger Straße 46.[1]. Davor gab es bereits ein erstes Schulgebäude unter diesem Namen in der Heilstättensiedlung (Jakob-Böhme-Straße 8).

Benennung

Die Benennung der Adalbert-Stifter-Schule geht auf einen Stadtratsbeschluss vom Dezember 1949 zurück. Die Begründung lautete folgendermaßen: Der Stadtrat Fürth hat beschlossen, die Schule in der Siedlung an der Heilstättenstraße Adalbert-Stifter-Schule zu benennen, weil diese Schule in der Hauptsache von sudetendeutschen Kindern besucht wird und Stifter selbst Schulmann (Schulrat) und der beutendste deutsche Dichter dieses Kulturkreises war.[2].

Literatur

  • Volker Dittmar: Die Ganztagsschule soll neue Stützpunkte bekommen. In: Fürther Nachrichten vom 12. Februar 2010 - FN

Siehe auch

Weblinks

Adalbert Stifter bei Wikipedia [1]

Einzelnachweise

  1. Aus: Fürth 1964 - 1984, Chronik 1974
  2. Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 6. Jahrgang / Nummer 1, 05. Januar 1950