Johann Georg Preßlein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
Im Dezember [[1848]] erschien ein lobender Artikel über seine Bilder in der Tageszeitung.
 
Im Dezember [[1848]] erschien ein lobender Artikel über seine Bilder in der Tageszeitung.
 +
 +
==Adressangabe==
 +
* 1852 gab er seine Adresse mit "obern Königsstraße" Nr. 405 an.<ref>"[[Fürther Tagblatt]]" vom 8. Februar 1852</ref>
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==

Version vom 5. November 2019, 20:38 Uhr

Johann Georg Preßlein (geb. um 1823) war ein Portraitmaler im 19. Jahrhundert.

Im April 1843 trat der Sohn des Fürther Lehrers Preßlein im Alter von 20 Jahren in die Akademie der bildenden Künste in München ein.[1]

Im Dezember 1848 erschien ein lobender Artikel über seine Bilder in der Tageszeitung.

Adressangabe

  • 1852 gab er seine Adresse mit "obern Königsstraße" Nr. 405 an.[2]

Einzelnachweise

  1. Johann Georg Preßlein, Matrikelbuch 1841-1884, (Zugriff vom 05/11/19) - online-Digitalisat
  2. "Fürther Tagblatt" vom 8. Februar 1852

Bilder