Kronacher Bunker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Hochbunker_Kronacher_Str.JPG
 
|Bild=Hochbunker_Kronacher_Str.JPG
|Gebäude=Kronacherbunker
+
|Gebäude=Kronacher Bunker
 
|Straße=Kronacher Straße
 
|Straße=Kronacher Straße
 
|Hausnummer=22
 
|Hausnummer=22

Version vom 22. Dezember 2019, 00:44 Uhr

Hochbunker Kronacher Str.JPG
Hochbunker Kronacher Straße von Westen, 2011
Die Karte wird geladen …

Der Kronacher Bunker ist ein massiver Betonbunker aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Er steht an der Kronacher Straße 22, im Einmündungsbereich des Laubenwegs.

Der Bunker wurde von der Stadt Fürth Anfang Dezember 2019 an die Sportfreunde verkauft.

Literatur

Lokalberichterstattung

  • Menschen, die sich nach Licht und Luft sehnen..., ein Besuch im Kronacher Bunker bei den Flüchtlingen des Sondertransportes A. In: Nürnberger Nachrichten, 16. Oktober 1948
  • Kronacher Bunker ist bezugsfertig, nicht nur asoziale Mieter, sondern auch besondere Notfälle sollen hier unterkommen. In: Fürther Nachrichten, 1. September 1950
  • mno: Ein Bunker für die Kleeblatt-Fans. In: Fürther Nachrichten vom 12. Dezember 2019, S. 31 (Druckausgabe) bzw. - online abrufbar
  • Alexander Pfaehler: Ein Vereinsheim wie kein anderes. In: Fürther Nachrichten vom 19. Dezember 2019 (Druckausgabe) bzw. Das planen die Sportfreunde Ronhof im Fürther Fanbunker. In: nordbayern.de vom 19. Dezember 2019 - online abrufbar

Siehe auch

weitere, heute noch existierende Fürther Hochbunker, eine Auswahl:

Weblinks

Bilder