J. W. Friedlein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Text erg.)
(Text erg.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
|Vorname=J. W.
+
|Vorname=Johann W.
 
|Nachname=Friedlein
 
|Nachname=Friedlein
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Beruf=Architekt
+
|Beruf=Architekt; Maurermeister
 
}}
 
}}
'''J. W. Friedlein''' war ein auch in Fürth tätiger Architekt, der sein bautechnisches Büro in Nürnberg hatte.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 254</ref>
+
'''Johann W. Friedlein''' war ein Nürnberger Maurermeister, der sein Baugeschäft und ein bautechnisches Büro in Nürnberg, Nebengasse (heute Pilotystraße) 51 hatte und auch in Fürth als Architekt tätig wurde.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 254</ref><ref>Nürnberger Adressbuch von 1904</ref>
  
 
==Werke==
 
==Werke==

Version vom 26. April 2020, 13:14 Uhr

Johann W. Friedlein war ein Nürnberger Maurermeister, der sein Baugeschäft und ein bautechnisches Büro in Nürnberg, Nebengasse (heute Pilotystraße) 51 hatte und auch in Fürth als Architekt tätig wurde.[1][2]

Werke

 ObjektArchitektBauherrBaujahrAkten-Nr.Baustil
Leyher Straße 25MietshausJ. W. FriedleinWendelin Warmuth1902D-5-63-000-737Historismus

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 254
  2. Nürnberger Adressbuch von 1904