Dreiherrschaftbrunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
  
  
 
 
 
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
 
[[Kategorie:Innenstadt]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]
 
[[Kategorie:Brunnen und Denkmäler]]
 
[[Kategorie:Brunnen und Denkmäler]]

Version vom 17. Mai 2012, 09:28 Uhr

Datei:Dreiherrschaftsbrunnen.JPG
Dreiherrschaftsbrunnen von Süden

Der "Dreiherrschaftbrunnen" oder "Dreiherrenbrunnen" befindet sich in der Fußgängerzone (Schwabacher Straße). Er erinnert an die jahrhundertelange Dreiherrschaft in Fürth.

Der "Dreiherrschaftbrunnen" wurde von Gerhard Maisch, im Jahre 1989, geschaffen.

Er stellt die früheren drei Herren in Fürth da:

  • Einen Bischof (Dompropstei Bamberg/ Eigentümer von Fürth)
  • Einen Markgrafen (Markgraf von Brandenburg-Ansbach/ Vogtei und Geleitsrechte)
  • Einen Patrizier (Reichsstadt Nürnberg/ Private Grundbesitzer und Kirchenhoheit).