Flatted Fifth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Unenzyklopädische Formulierung entfernt.)
Zeile 24: Zeile 24:
 
|Sa_bis=02
 
|Sa_bis=02
 
}}
 
}}
Flatted Fifth (♭5) ist eine in den 1940er Jahren aufgekommene Bezeichnung für das Intervall der abwärtsspringenden, verminderten Quinte, also des Tritonus, der eines der charakteristischen Kennzeichen des Bebop darstellt.
+
Flatted Fifth (♭5) ist eine in den 1940er Jahren aufgekommene Bezeichnung für das Intervall der abwärtsspringenden, verminderten Quinte, also des Tritonus, der eines der charakteristischen Kennzeichen des Bebop darstellt. Die Bezeichnung des Lokales in der Heiligenstraße deutet also schon darauf hin, was es sein will, nämlich ein Musiker-Treff. Übernommen wurde die Kneipe 2010 vom Verein [[FÜ-JAZZ e. V.]].
 
 
Die Bezeichnung des Lokales in der Heiligenstraße deuted also schon darauf hin, was es sein will, nämlich ein Musiker-Treff. Des Weiteren treffen sich hier aber auch andere Verrückte und solche die es noch werden wollen.
 
Übernommen wurde die Kneipe 2010 vom Verein [[FÜ-JAZZ e. V.]]
 
  
 
[[Bild:Bernd Rudloff.jpg|thumb|Bernd Rudloff|right]]
 
[[Bild:Bernd Rudloff.jpg|thumb|Bernd Rudloff|right]]
Zeile 33: Zeile 30:
 
Der Pächter Bernd Rudloff ist selber Musiker und Gitarrensammler.  
 
Der Pächter Bernd Rudloff ist selber Musiker und Gitarrensammler.  
  
Für die Montags-Session stehen ein Piano, div. Gitarren, Bässe, Geigen, Percussionsinstrumente sowie eine kleine Gesangsanlage zur Verfügung. Die Montags-Session soll mehr den fortgeschrittenen Musikern zum Jammen dienen.
+
Für die Montags-Session stehen ein Piano, div. Gitarren, Bässe, Geigen, Percussionsinstrumente sowie eine kleine Gesangsanlage zur Verfügung. Die Montags-Session soll fortgeschrittenen Musikern zum Jammen dienen.
  
Die Einrichtung im "Flatted" ist urig, halb Jazz-Kneipe, halb für Mittelalter-Fans - incl. offenem Kamin. Entsprechend ist auch das Publikum wild gemischt.
+
Die Einrichtung im "Flatted" ist urig, halb Jazz-Kneipe, halb für Mittelalter-Fans - incl. offenem Kamin. Entsprechend ist auch das Publikum gemischt.
  
Das Flatted ist einer der Stützpunkte für das [[Marktplatz-Projekt]].
+
Das "Flatted" ist einer der Stützpunkte für das [[Marktplatz-Projekt]].
 
 
Das Flatted Fifth verfügt über eine Hausband die sich '''[[Flat 5 Blues Band|Blooze Foolz]]''' nennt.
 
  
 +
Das Flatted Fifth verfügt über eine Hausband, die sich [[Flat 5 Blues Band|Blooze Foolz]] nennt.
  
 
== Öffnungszeiten: ==
 
== Öffnungszeiten: ==
 
 
20:00 – 02:00 Uhr
 
20:00 – 02:00 Uhr
  
Zeile 54: Zeile 49:
 
Do.: Normalbetrieb
 
Do.: Normalbetrieb
  
FR.: Normalbetrieb, Mittelalter-Abend
+
Fr.: Normalbetrieb, Mittelalter-Abend
  
 
Sa.: Normalbetrieb, ev. Konzerte
 
Sa.: Normalbetrieb, ev. Konzerte
Zeile 63: Zeile 58:
 
* Flatted Fifth [http://www.b5th.de/ Homepage]
 
* Flatted Fifth [http://www.b5th.de/ Homepage]
  
==Bilder==
+
== Bilder ==
 
{{Bilder dieser Gaststätte}}
 
{{Bilder dieser Gaststätte}}
 
 
  
 
[[Kategorie:Musikszene]]
 
[[Kategorie:Musikszene]]

Version vom 30. September 2020, 08:40 Uhr

Flatbernd1.jpg
Die Theke im "Flatted Fifth"
Name
Flatted Fifth
Genre
Kneipe, Jazz-Kneipe, Musiker-Treff
Telefon
0911 6608486
Webseite
www.b5th.de
Betreiber
Bernd Rudloff
Besonderheit
Montags-Sessions
Problem
Funktioniert noch ned!
Die Karte wird geladen …

Flatted Fifth (♭5) ist eine in den 1940er Jahren aufgekommene Bezeichnung für das Intervall der abwärtsspringenden, verminderten Quinte, also des Tritonus, der eines der charakteristischen Kennzeichen des Bebop darstellt. Die Bezeichnung des Lokales in der Heiligenstraße deutet also schon darauf hin, was es sein will, nämlich ein Musiker-Treff. Übernommen wurde die Kneipe 2010 vom Verein FÜ-JAZZ e. V..

Bernd Rudloff

Der Pächter Bernd Rudloff ist selber Musiker und Gitarrensammler.

Für die Montags-Session stehen ein Piano, div. Gitarren, Bässe, Geigen, Percussionsinstrumente sowie eine kleine Gesangsanlage zur Verfügung. Die Montags-Session soll fortgeschrittenen Musikern zum Jammen dienen.

Die Einrichtung im "Flatted" ist urig, halb Jazz-Kneipe, halb für Mittelalter-Fans - incl. offenem Kamin. Entsprechend ist auch das Publikum gemischt.

Das "Flatted" ist einer der Stützpunkte für das Marktplatz-Projekt.

Das Flatted Fifth verfügt über eine Hausband, die sich Blooze Foolz nennt.

Öffnungszeiten:

20:00 – 02:00 Uhr

Mo.: ab 21:00 Uhr Jam-Session für Fortgeschrittene

Di.: "....heute geschlossen wegen gestern ...."

Mi.: Normalbetrieb

Do.: Normalbetrieb

Fr.: Normalbetrieb, Mittelalter-Abend

Sa.: Normalbetrieb, ev. Konzerte

So.: Ruhetag

Weblinks

Bilder